„Schütze Dein Bestes“ heißt eine Initiative der landesweiten Verkehrssicherheitsaktion „Gib acht im Verkehr“, die unter anderem von der Polizei mitgetragen wird. Oberkommissar Michael Werner und Polizeihauptmeister Achim Kruzinski verteilten im Rahmen dieser Aktion Flyer und Broschüren zum Thema Einbruch, Betrug und Verkehrssicherheit in der Markdorfer Innenstadt. Die beiden Präventionsbeamten hatten in der Marktstraße einen Informationsstand aufgebaut.

Das könnte Sie auch interessieren

Was Achim Kruzinski berichtet, „dass die Zahl der durch Verkehrsunfälle umgekommenen Fahrradfahrer seit einiger Zeit ansteigt“, das wird durch die aktuelle Zahl der Verkehrstoten fürs erste Halbjahr 2019 bestätigt, die jüngst vom Statistischen Bundesamt Wiesbaden veröffentlicht wurde. Danach sind von Januar bis Mai 11,3 Prozent mehr Fahrradfahrer auf Deutschlands Straßen tödlich verunglückt. Und das obwohl die Zahl der Verkehrstoten insgesamt, gleichfalls im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, um 2,7 Prozent gesunken ist.

Darum ist ein Helm so wichtig

Es seien vor allem die Älteren, die die Notwendigkeit eines Fahrradhelms noch nicht eingesehen haben, beobachtet Kruzinski. Derweil erläutert sein Kollege Michael Werner einem Rentner, wie entscheidend Passgenauigkeit und richtiger Sitz der gut belüfteten Kunststoffschale sind. Weitere Informationen zum Thema bekommt der Polizei-Stand-Besucher als Flyer mit auf den Weg.

Das könnte Sie auch interessieren

Andere Broschüren gibt es zu den Themen „Verhinderung von Wohnungseinbrüchen“ oder über das Vorgehen von Trickbetrügern. „Wir hatten hier heute eine Dame, die sich bei unserem Marktstand in Friedrichshafen den Flyer zur Telefonabzocke mitgenommen hat“, erzählt Kruzinski. Und die deshalb wusste, dass der vermeintlichen Polizeibeamte am Telefon, der sich nach Geld und Wertsachen erkundigte, nichts Gutes im Schilde führt.

Informationen im Internet:https://im.baden-wuerttemberg.de/de/sicherheit/polizei/praevention/polizeiliche-kriminalpraevention/