In der Markdorfer Eisenbahnstraße ist es am Mittwochmorgen nicht zu übersehen: Eine Ölspur zieht sich über die Fahrbahn. Gegen 9 Uhr wird die Feuerwehrabteilung Markdorf-Stadt alarmiert, wie die Retter in einem Pressetext mitteilen.
Bei der Erkundung vor Ort zeigt sich, dass die Ölspur, vermutlich Dieselkraftstoff, sich tatsächlich jedoch großflächig durch das gesamte Stadtgebiet zieht. Deswegen werden weitere Kräfte aus der Abteilung nachalarmiert.

In Zusammenarbeit mit dem Bauhof Markdorf wurden die verschmutzen Flächen mit Bindemittel abgestreut. Zu Nachbarfeuerwehren wurde Kontakt aufgenommen, um abzuklären, ob sich die Ölspur auch außerhalb des Gemeindegebiets fortsetzt.
Die Polizei hat unterdessen Untersuchungen zur Ermittlung des Verursachers aufgenommen. Während dieses Einsatzes kam es zu einem Paralleleinsatz in der Ensisheimer Straße, zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei einem Unfall. Um kurz nach 11 Uhr konnte der Einsatz beendet werden, nachdem die Verkehrssicherheit wieder hergestellt war und die Umweltgefahr beseitigt.

Während der Einsatzmaßnahmen kam es in den betroffenen Bereichen und anliegend zu Verkehrsbehinderungen. Im Einsatz war die Feuerwehr mit sechs Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften für circa zwei Stunden.