Ein VW-Fahrer war auf der B33 von Ittendorf Richtung Markdorf unterwegs, als er nach links auf den Wanderparkplatz „Gehau“ abbiegen wollte und verkehrsbedingt abbremste. Ein darauffolgender VW-Fahrer erkannte dies rechtzeitig und bremste ebenfalls ab, wie die Polizei mitteilt. Der dahinter fahrende 34-jährige Honda-Fahrer erkannte dies allerdings zu spät und fuhr auf, ebenso wie eine ihm folgende 22-jährige VW-Fahrerin.

Gesamtschaden von mehreren tausend Euro
Bis auf den vorderen VW-Fahrer, der abbiegen konnte und dessen Fahrzeug unbeschadet blieb, wurden drei Unfallbeteiligte leicht verletzt und zum Teil zur ambulanten Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Auch die 22-Jährige, die nach dem Unfall über gesundheitliche Beschwerden klagte, wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gefahren.
Die Bundesstraße war rund eine Stunde voll gesperrt, bevor der Verkehr einseitig an der Unfallstelle vorbei gelenkt wurde. Die drei beteiligten Fahrzeuge, an denen jeweils mehrere tausend Euro Schaden entstand, mussten abgeschleppt werden.

Freiwillige Feuerwehr sichert Unfallstelle ab
Die Freiwillige Feuerwehr Markdorf war ebenfalls vor Ort. Die Maßnahmen der Feuerwehr waren das Absichern der Unfallstelle, das Sicherstellen des Brandschutzes und das Stromlosschalten der Fahrzeuge, wie sie mitteilt. Eines der Fahrzeuge war ein Fahrzeug mit Hybridantrieb. Hier wurden die nach der Rettungskarte empfohlenen Maßnahmen durchgeführt, um das Fahrzeug sicher an das Abschleppunternehmen übergeben zu können.

Im Einsatz waren 13 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Markdorf, Abteilung Markdorf-Stadt, mit vier Fahrzeugen sowie Kräfte des Rettungsdienstes. Einsatzende war für die Feuerwehr um 13.13 Uhr.