Oberteuringen – Auf dem Gelände der Abteilung Tennis des SV Oberteuringen gibt es in den ersten beiden Ferienwochen ein Sommer-Sportcamp für Kinder zwischen sechs und 14 Jahren. Erstmals ist die zweite Woche inklusiv, das heißt, bis zu fünf Kinder mit Beeinträchtigung sind willkommen.

Möglich wird das inklusive Angebot durch eine Förderung der Aktion Mensch in Höhe von 2010 Euro. „Beim Antrag haben wir sehr viel Unterstützung von Annika Taube vom Büro für Gemeinwesenarbeit bekommen“, berichtet Alexandra Wernet, Jugendleiterin der Tennisabteilung. „Allein hätten wir das nicht geschafft.“ Dank der Förderung könnten zusätzliche Betreuer angestellt werden, die die Kinder mit Handicap entsprechend unterstützen. Organisiert wird das Sommer-Sportcamp von der Tennisakademie Power the Ball. „Es geht in dieser Woche aber nicht nur um Tennis, vielmehr gibt es ein buntes Sport- und Spielangebot auf drei Tennisplätzen, im Vereinsheim und auf dem benachbarten Bolzplatz“, kündigt Wernet an. Dazu gehören auch ein Bastelangebot und Bogenschießen.

Mit dem Sommer-Sportcamp wolle die Tennisabteilung etwas zurückgeben und Ferienbetreuung in Oberteuringen möglich machen, erklärt Wernet. Hätten doch viele Eltern in den Ferien ein Problem mit der Betreuung ihrer Kinder. „Die inklusive Woche ist für uns die erste Gelegenheit, die Tennisabteilung für mehr Kinder mit Beeinträchtigung zu öffnen“, sagt sie. Ziel darüber hinaus sei, auch im Alltag in der Tennisabteilung mehr Inklusion möglich zu machen.

Das Camp findet von Montag, 5. August, bis Freitag, 9. August, ab 7.45 bis 17 Uhr statt (am Freitag bis 16 Uhr). Die Teilnahme kostet inklusive Verpflegung 279 Euro, Mitglieder des SV Oberteuringen erhalten eine Ermäßigung. Familien mit geringeren finanziellen Mitteln können über die Bürgerstiftung Oberteuringen einen Zuschuss bekommen. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung unter www.unser-ferienprogramm.de/oberteuringen/programm.php.