Von Schulausflügen weiß Janine Kramzar, dass man immer eine Regenjacke mitnehmen muss, damit es trocken bleibt. Die Lehrerin war Gast auf einer musikalisch-kulinarischen SÜDKURIER-Veranstaltung, die am Freitagabend – im Trockenen – auf Schloss Salem stattfinden konnte.

Sie ist die Frau von Oliver Kramzar, dem Geschäftsführer der Obi-Märkte in der Region Überlingen/Singen. Das Paar war schon einmal mit dabei, als das Medienhaus und sein Tochterunternehmen, die Marketingagentur SK One, zu einem Abend mit Joe Cocker eingeladen hatte.
Die Kramzars werden den Abend mit dem Alt-Rocker nie vergessen: Sie hatten im Überlinger Parkhotel St. Leonhard gebucht und liefen dort nach Rückkehr vom Konzert wem über den Flur? Richtig, der Band von Cocker.
Auch der jetzige Abend auf Schloss Salem bleibt wohl unvergesslich. Vor allem wegen seiner überraschenden Wendung, vom Regen in den Sonnenschein. Wegen eines Gewitters fiel das Open Air Konzert ins Wasser. Dann aber spielte die Vorband Peter Pux auf der SÜDKURIER-Veranstaltung eine Art Wohnzimmerkonzert im Torkel des Schlosses.
Beatrix Dammert vom Caritasverband im Schwarzwald-Baar-Kreis zählte zu den Gästen dieser exklusiven Veranstaltung. Für sie war die Begegnung mit Salem eine schöne Erinnerung an ihre Oma. Wie Dammert berichtete, war ihre Oma Schülerin des berühmten Internats Schloss Salem, in dessen erlauchten Kreis sie als Bürgerliche wegen besonders guter Noten mit einem Stipendium aufgenommen worden sei.
Die Oma habe dann den besten Nutzen aus ihrer Schulkarriere gezogen, „sie hat gut geheiratet“ und sei in höhere Kreise aufgestiegen. Beatrix Dammert am Freitag: „Das ist ein schöner Ort, um heute hier zu sein.“
Michel Bieler-Loop, Geschäftsführer im Medienhaus, sagte bei der Begrüßung seiner Gäste, dass der Abend das symbolisiere, was die Agentur SK One anzubieten habe: Begegnung! Zu diesem Zeitpunkt war nicht absehbar, welche Wendung der Abend nehmen würde. Doch versprach er: „Wir wollen mit diesem Liveact positive Emotionen schaffen.“

Dass das gelungen ist, bestätigte Jürgen Norbert Baur, Inhaber der Baur-Frischemärkte, die mit 13 Filialen in der Region ansässig ist. Sein Geschäftsgebiet und das Verbreitungsgebiet der Zeitung sind nahezu identisch, da ergebe sich manch‘ gute Verbindung, weiß Baur aus jahrelanger Zusammenarbeit. „Ich habe eine emotionale Bindung zum SÜDKURIER, das passt gut zusammen.“

Die Firma Hauser-Reisen hat ihren Sitz in Rottweil. Wie die Verkaufsleiterin Hülya Keller und die Reiseberaterin Martina Wolber sagen, fänden sie über den SÜDKURIER eine treue Kundschaft zwischen Schwarzwald und Bodensee. Zu Salem hätten sie vor allem im Winter eine regelmäßige Beziehung, weil sie hier Gäste aufgabeln, die mit dem Bus in die Skigebiete fahren.
Bevor das Konzert von James Blunt starten sollte, blickte Ulrich Thiekötter vom Experte-Markt in Überlingen besorgt auf seinen Schweizer Regenradar Landi.
Das Wetter am Freitag war so dynamisch, dass die Prognose für den Abend zwischen bedrohlich und heiter ständig wechselte. Im Ergebnis rückten die dicksten Wolken dann doch auf Salem zu. Als aber Peter Pux zum Konzert im Torkel aufspielte, strahlten die Gesichter der Besucher. Vor allem das von Corinna Rauch.

Sie kannte Peter Pux von einem Auftritt beim Honbergsommer in Tuttlingen und gibt zu, dass sie sich mehr auf die Band auf Ravensburg als auf den Weltstar aus England freute. Als Pux dann vor so kleinem Publikum spielte, sagte sie: „Das ist wie Weihnachten und Ostern zusammen.“