Zurück von einem mehrjährigen Aufenthalt in Bad Tölz, freut sich Renate Haag, wieder in Überlingen angekommen zu sein. Ihre Heimat liegt halt doch hier am See. Die bayerischen Berge findet sie schön, aber schöner ist es dann doch, die Badesachen im Rucksack parat zu haben als auf Verdacht die Wanderschuhe mitzuschleppen. Nur vor der Landesgartenschau, sagte sie, habe sie ein bisschen Bammel, wie die Stadt dem erwartbaren Verkehrsaufkommen Herr werden möchte.

Lkw auf Irrfahrt

Ganz aktuell, nach Öffnung der neuen B 31, beobachtet sie, wie viele Lastwagen in die Irre geführt werden. Sie wohnt in der Nähe zur Aufkircher Straße. Am Mittwoch in der Mittagspause, bevor sie sich auf den Weg zur roten Bank am Mantelhafen machte, habe sie alleine vier Lkw beobachtet, die von oben Richtung Aufkircher Tor fuhren. „Wie die dort gewendet haben, ist mir ein Rätsel“, sagte Haag. Sie empfiehlt deshalb, die Beschilderung an der Tierheimkreuzung für den Transitverkehr zu überdenken.

Licht bitte in der Unterführung

Sie wünsche sich, dass die Stadtverwaltung diese Rubrik liest, und hat noch weitere Anliegen: Dass in der Unterführung am Blatterngraben zuverlässig Licht brennt. Einmal sei sie, da war‘s sehr duster, als Fahrradfahrerin fast mit einer Fußgängerin zusammengestoßen.

Das könnte Sie auch interessieren

Geholper in der Lindenstraße

In der Lindenstraße wünsche sie sich, dass das Pflaster ausgebessert wird. „Als Radler bekommt man da ja einen Bandscheibenvorfall.“

Wunsch für Motorradfahrer

Und weil sie Motorradfahrerin ist, weiß sie um den Wunsch eines zentral gelegenen Stellplatzes mit Schließfächern. Schon lange doktert die Stadt an dem Thema rum. „Ich habe den Eindruck, dass man die Motorradfahrer gar nicht will.“ Renate Haag ist ehrenamtlich in der Seniorenarbeit engagiert. An uns Mitbürger adressiert sie den Wunsch, freiwillige Arbeit zum Wohl der Gesellschaft trotz des zunehmenden Arbeitsdrucks in der Wirtschaft nicht zu vergessen.

Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Am Donnerstag, 1. August, 15 Uhr, gibt es wieder die Möglichkeit zu einem Treffen mit Stefan Hilser auf der roten Bank am Mantelhafen.