Die Jungs der ersten Handballmannschaft des Turnvereins Überlingen.
Edle Holzschnitzereien auf dem Kunsthandwerkermarkt.
Lilo Hipp und Marco Knüppel von der Kulturkiste Überlingen kümmern sich um den Toilettenwagen am Mantelhafen.
Großer Andrang beim Glasbläser.
Der Überlinger Zirkus Faustino ist stets ein Publikumsmagnet.
Sorgten vor Ort dafür, dass alles läuft: Meike Keller (rechts) und Franca Pokrop von Überlingens Tourismusmarketing.
Die Ruinä Dängler aus Lauchringen folgten der Einladung der Seegumper und heizten auf der Hofstatt ein.
Christine Saci, einst Schülerin der Überlinger Musicalschule, sorgt ganz allein für Stimmung.
Stilvoll unterwegs an der Überlinger Promenade.
Gute Mucke gabs von der Überlinger Nachwuchsband „Mucke“.
Die Kapelle Eigentlich e‘ Frauebänd, die eigentlich mehr Männer sind.
Heiko Grebing von GS Electric sorgt seit 20 Jahren für guten Sound auf dem Promenadenfest.
Der „Saibling an Riesling-Schaum“ des Rotary Clubs hat bereits Tradition – und war um die Mittagszeit sehr gefragt.
„Echtes Handwerk ist wieder gefragt“, sagt Volker Kees, Bürstenbinder aus Münstertal im Schwarzwald.
Am Abend gehörte die Promenade dem Partyvolk – mit der Band Edelrock.