Der Kaien zählt mit seinen 680 Metern zu Überlingens höchsten Erhebungen. Ein Gipfelkreuz animiert dazu, den Aussichtspunkt zu erklimmen. Er gibt den Blick frei vom Bodanrück über die Hegauvulkane bis zum Schwarzwald. Allerdings ist der Weg zum Gipfelkreuz seit ein paar Wochen gesperrt, was im Dorf zu einer kontroversen Debatte führt. Gelbe Wanderwegsschilder wurden entfernt – ob von der Stadtverwaltung oder von wem genau ist bislang nicht bekannt. Auf eine entsprechende Anfrage ging die Pressestelle im Rathaus bislang nicht ein.
Eigentümer des Wegs ist Familie Raabe. Sie verweist auf ihr privates Eigentum, das sie landwirtschaftlich nutzt. Ein wie auch immer geartetes Gewohnheitsrecht gebe es nicht. Ihr Nachbar, Zahnarzt Jaroch, kritisiert die Sperrung. Er verweist auf das Naturschutzgesetz von Baden-Württemberg und auf einschlägige Gerichtsurteile. Demnach sei es dem Eigentümer aus Gründen des Erholungswertes, den die Allgemeinheit beanspruche, nicht gestattet sei, sein Grundstück komplett einzufrieden.
Zwischen den auf dem Kaien wohnenden Familien Raabe und Jaroch gibt es nachbarschaftliche Spannungen, die nicht Gegenstand einer öffentlichen Erörterung sein sollen. Es geht um die für die Öffentlichkeit relevante Fragen zum Wegerecht. Die Stadtspitze ist mit dem Thema spätestens befasst, seit Martin Jaroch an OB Jan Zeitler am 9.¦Februar eine E-Mail als offenen Brief verfasste. Darin verweist Jaroch auf eine von ihm veranlasste Petition und fordert Zeitler dazu auf, sich für eine Wiedereröffnung des Wegs einzusetzen.
Eine SÜDKURIER-Anfrage an die Stadt Überlingen, ob sie die gelben Wanderwegsschilder demontiert habe, und wie sie die Sache rechtlich beurteilt, erbrachte folgende Antwort: „Der Sachverhalt bedarf einer umfangreicheren Prüfung.“ Sprich: Eindeutig scheint die juristische Sachlage nicht zu sein. Mit weiteren Informationen, so die Pressestelle im Rathaus, könne nächste Woche gerechnet werden. Bereits am Donnerstag, 6. März, befasst sich der Ortschaftsrat mit dem Thema. Tagesordnungspunkt 5 lautet: „Entscheidung über eine eingereichte Petition ‚Sofortige Freigabe des Natur-Wanderwegs auf dem Kaien in Bonndorf/Überlingen!‘“