Energiesparmaßnahme, von links: Anne Krezdorn, Martina Porst und Ingrid Johannsen.
Gesamtleiterin und Moderatorin Beate Braun.
Tanz beim Internationalen Schwerttanztreffen.
Doro Mittelmeier.
Heidrun Dett (links) und Marga Lenski im Uferpark.
Heimelige Badeanstalt: Beate Braun, links, und Anne Krezdorn.
Cellolitis, die Band.
Monika Madlener, zurück aus Australien.
Schnellsprecherin Elke Wigger.
In der Badeanstalt: Martina Porst, links, und Beate Braun.
I woiß eb‘s: Doro Mittelmeier, im Hintergrund Beate Braun.
Großer Bahnhof für Doro Mittelmeier (links), die Laudatio hält Tanzleiterin Ute Schröder.
Zum Abschied funkeln die Sterne.
Zum Abschied funkeln die Augen: Doro Mittelmeier hört nach 29 Jahren im Frauenkaffee auf.
Führt durchs Programm: Beate Braun.
Da lang, wer das Gassenfest zurück haben will: Marga Lenski.
Eröffnungsrede: Klara Myrczik mimt den OB.
Impulsiv: Heidrun Dett, links, und Michaela Zscherp.
Vermissen das Gassenfest: Michaela Zscherp, links, und Ingrid Johannsen.
Die überdrehte Kellnerin Verena Stengele (rechts) bedient Michaela Zscherp und Ingrid Johannsen.
Im Putzfieber: Alexa Wohlt.
Putzen mit Publikum: Natascha Kramar-Sauer
Die Stadtverschönerinnen putzen Martin Walser alias Reiter vom Bodensee die Ohren.
Pfiffige Choreographie, unter der Leitung von Ute Schröder.
Zweigeteilt: Tanz unter der Leitung von Ute Schröder.
Hüte, so weit das Auge reicht.
Vernissage im Bloderegraben mit Laudatorin Verena Stengele. Im Hintergrund Heidrun Dett.
Marianne Schappeler, links, und Marga Lenski.
Saubere Sache: Die Waschlappenchoreographie unter der Leitung von Ute Schröder.
Große Bühne auch für die, die hinter der Bühne schafften.
Auszug unter viel Applaus auf der Kursaalbühne.