Tobias Lange
Im Mai 1999 tritt der Bodensee in Städten und Gemeinden über die Ufer. Damals entstanden zahlreiche Bilder.

Das Pfingsthochwasser 1999

Der Bodensee überschwemmt Teile des Überlinger Landungsplatzes. Unter der Wasseroberfläche sind die Umrisse der gewöhnlich trockenen ...
Bild: Dirk Diestel

Der Bodensee überschwemmt Teile des Überlinger Landungsplatzes. Unter der Wasseroberfläche sind die Umrisse der gewöhnlich trockenen Flächen erkennbar.

Der Blick von oben zeigt, wie nah der Bodensee in Nußdorf an die Gebäude kommt. In der Straße „Zur Forelle“ werden sie ...
Bild: Dirk Diestel

Der Blick von oben zeigt, wie nah der Bodensee in Nußdorf an die Gebäude kommt. In der Straße „Zur Forelle“ werden sie teilweise sogar umspült.

In der Seestraße in Uhldingen-Mühlhofen müssen Fahrradfahrer und Fußgänger durch das Wasser.
Bild: Dirk Diestel

In der Seestraße in Uhldingen-Mühlhofen müssen Fahrradfahrer und Fußgänger durch das Wasser.

Das könnte Sie auch interessieren
Ähnlich geht es auch Fahrradfahrern in Überlingen.
Bild: Dirk Diestel

Ähnlich geht es auch Fahrradfahrern in Überlingen.

Die Feuerwehr ist während dem Pfingsthochwasser im Dauereinsatz.
Bild: Dirk Diestel

Die Feuerwehr ist während dem Pfingsthochwasser im Dauereinsatz.

Statt Tischtennisspielern, die sich den kleinen Ball zuspielen, zieht ein Schwan seine Kreise um die Tische.
Bild: Dirk Diestel

Statt Tischtennisspielern, die sich den kleinen Ball zuspielen, zieht ein Schwan seine Kreise um die Tische.

Im Pfahlbaumuseum in Uhldingen-Mühlhofen kämpft der Uhldi mit den Wassermassen.
Bild: Dirk Diestel

Im Pfahlbaumuseum in Uhldingen-Mühlhofen kämpft der Uhldi mit den Wassermassen.

Er hat nicht nur mit dem steigenden Bodensee zu kämpfen, sondern auch mit Treibgut.
Bild: Dirk Diestel

Er hat nicht nur mit dem steigenden Bodensee zu kämpfen, sondern auch mit Treibgut.

Dass Autofahrer bergab auf die Fähre fahren müssen, ist ein Beleg für den hohen Wasserspiegel des Bodensees.
Bild: Dirk Diestel

Dass Autofahrer bergab auf die Fähre fahren müssen, ist ein Beleg für den hohen Wasserspiegel des Bodensees.

Neugierige Menschen und zahlreiche Schwäne

Für viele Passanten ist das Hochwasser ein sehenswertes Schauspiel.
Bild: Dirk Diestel

Für viele Passanten ist das Hochwasser ein sehenswertes Schauspiel.

Für Kinder sind augenscheinlich insbesondere die vielen Schwäne interessant.
Bild: Dirk Diestel

Für Kinder sind augenscheinlich insbesondere die vielen Schwäne interessant.

Dank dem Hochwasser wagen sich die Wasservögel weiter in die Stadt hinein...
Bild: Hertha Barth

Dank dem Hochwasser wagen sich die Wasservögel weiter in die Stadt hinein...

... und machen es sich dort gemütlich, wo sonst Spaziergänger unterwegs sind.
Bild: Dirk Diestel

... und machen es sich dort gemütlich, wo sonst Spaziergänger unterwegs sind.

Bild 14: Pfingsthochwasser 1999: Das Jahrhundertereignis in Bildern
Bild: Kurt Waldvogel
Bild 15: Pfingsthochwasser 1999: Das Jahrhundertereignis in Bildern
Bild: Kurt Waldvogel
Bild 16: Pfingsthochwasser 1999: Das Jahrhundertereignis in Bildern
Bild: Kurt Waldvogel

Mit Sandsäcken gegen die Wassermassen

In Meersburg beobachten die Menschen den ansteigenden Bodensee. Mit Sandsäcken soll das Wasser von Straßen abgehalten werden.
Bild: Dirk Diestel

In Meersburg beobachten die Menschen den ansteigenden Bodensee. Mit Sandsäcken soll das Wasser von Straßen abgehalten werden.

Die Sandsäcke werden von Mitgliedern der Feuerwehr, des THW und auch normalen Bürgern gefüllt und gestapelt.
Bild: Dirk Diestel

Die Sandsäcke werden von Mitgliedern der Feuerwehr, des THW und auch normalen Bürgern gefüllt und gestapelt.

Die Sandsäcke werden entlang des Bodensees gestapelt, um das Wasser abzuhalten.
Bild: Hans-Jürgen Katzschke

Die Sandsäcke werden entlang des Bodensees gestapelt, um das Wasser abzuhalten.

Immer halten die Barrieren nicht stand. Auf der Überlinger Promenade überwindet das Wasser die Sandsäcke und überflutet weitere Flächen.
Bild: Kurt Waldvogel

Immer halten die Barrieren nicht stand. Auf der Überlinger Promenade überwindet das Wasser die Sandsäcke und überflutet weitere Flächen.

Bild 21: Pfingsthochwasser 1999: Das Jahrhundertereignis in Bildern
Bild: Josefine Merk
Vor dem Café Seeblick in Hagnau werden Gehsteige aufgebaut, damit die Leute trockenen Fußes passieren können.
Bild: Dirk Diestel

Vor dem Café Seeblick in Hagnau werden Gehsteige aufgebaut, damit die Leute trockenen Fußes passieren können.

Das Hochwasser droht auch, den Campingplatz Nell in Nußdorf unter Wasser zu setzen.
Bild: Dirk Diestel

Das Hochwasser droht auch, den Campingplatz Nell in Nußdorf unter Wasser zu setzen.

Diese Wohnwagencamper nehmen die Situation mit Humor.
Bild: Dirk Diestel

Diese Wohnwagencamper nehmen die Situation mit Humor.

Für die Boote im Überlinger Gondelhafen gibt es während dem Hochwasser kein Herauskommen.
Bild: Dirk Diestel

Für die Boote im Überlinger Gondelhafen gibt es während dem Hochwasser kein Herauskommen.

Wegen dem Hochwasser werden in Überlingen stellenweise auch Wege gesperrt.
Bild: Dirk Diestel

Wegen dem Hochwasser werden in Überlingen stellenweise auch Wege gesperrt.