Der Musikverein Schlatt am Randen steht schon in den Startlöchern: Denn vom 16. bis 18. August veranstaltet der Verein in der Bahnholzstraße das 40. Scheunenfest. Schon jetzt wird fleißig die Werbetrommel dafür gerührt. Denn in diesem Jahr gibt es eine Besonderheit: Das Scheunenfest findet, wie vor zehn Jahren auch, wieder zusammen mit dem Landesentscheid im Leistungspflügen statt.

Ausrichter der Meisterschaft ist die Pflügergemeinschaft Bodensee-Oberschwaben mit ihrem 1. Vorsitzenden Artur Jäkle vom Martinshof in Schlatt. „Die Zusammenarbeit hat 2015 gut geklappt. Den angereisten Pflügern und ihren Familien hat es damals auf dem Scheunenfest mit unserem Rahmenprogramm gut gefallen, insbesondere am Samstagabend nach dem ganztägigen Probepflügen,“ erinnert sich Alfons Zipperer, der Vorsitzende des Musikvereins. „Und das Scheunenfest hatte mit dem Pflügen für seine Gäste ein nicht alltägliches Angebot im Programm,“ ergänzt Artur Jäkle.

Das könnte Sie auch interessieren

Somit gab es zur Anfrage der Pflügergemeinschaft beim MV ein eindeutiges „Ja“. Da in diesem Jahr das 40. Scheunenfest gefeiert wird, findet am Sonntagmorgen, 17. August, auf der Bühne vor der Scheune um 10 Uhr ein Gottesdienst statt. An diesen Gottesdienst mit Pfarrer Albert Striet, den Kirchenchören aus Schlatt a.R. und Riedheim sowie dem Musikverein, schließt sich die Eröffnung des Landesentscheides mit 13 Pflügern aus fünf Regionen Baden-Württembergs an.

In einer Pflügerparade mit Traktor und Pflug geht es für die Pflüger dann zu den Ackerflächen, die von Artur Jäkle und Alexander Stauder zwischen Martinshof und Dorf zur Verfügung gestellt werden. An solchen Paraden haben in früheren Jahren Artur Jäkle und der zweite Vorsitzende der Pflügergemeinschaft, Heiko Jäckle, als Pflüger auch schon teilgenommen.

Sieger nimmt an der deutschen Meisterschaft teil

Mittlerweile hat Artur Jäkle in Sohn Lukas einen Nachfolger gefunden. Er nahm im Frühjahr an der Europameisterschaft in England teil. Bei der Siegerehrung am frühen Sonntagabend an der Scheune, musikalisch umrahmt von der „Feierei“, werden die Gäste des Scheunenfestes dann erfahren, welche Teilnehmer in den Kategorien Beet- und Drehpflug nächstes Jahr zur deutschen Meisterschaft nach Sachsen fahren. Infos zum Scheunenfest gibt es unter www.mvschlattar.de