Brüten die Blässhühner da auf Lehmboden? Nein, natürlich nicht. Doch die Wasseroberfläche ist kaum zu sehen. Bevor der starke Regen am späten Donnerstagnachmittag einsetzte, war die Bodenseeregion tagelang von einem Pollenschleier bedeckt. Während Allergiker zu kämpfen hatten, zeichneten sich wahre Gemälde auf der Wasseroberfläche ab. Die Blässhühner, die immer im Mantelhafen in Überlingen ihr Nest bauen und brüten, waren gar von einer geschlossenen Schicht umgeben.


Draußen auf dem offenen See hielt das schon nicht mehr so dicht. Die Pollen wanden sich in langen fadenartigen Gebilden über das Wasser: Diese Bilder von den Blütenstaubgemälden entstanden aus der Luft über dem Überlinger See.



Und jetzt alles weggewaschen? Zumindest im Mantelhafen sind Polleninseln und das Nest der Blässhühner geblieben. Zudem sagen verschiedene Onlinedienste für Pollenflugvorhersagen bereits wieder Belastung an: Die Allergiker wird es plagen, die Ästheten eventuell freuen.
