An Laetare soll Schluss sein. Am Freudensonntag, der zugleich die Hälfte der Fastenzeit markiert, hält die Narrenzunft Überlingen ihre traditionelle Vereinssitzung ab, zieht Bilanz und führt ihre Wahlen durch.
Wie Narrenmutter Wolfgang Lechler, derzeit Vorsitzender der Zunft, will auch Narrenvater Thomas Pross, dessen Stellvertreter, seinen Hut nehmen und nicht mehr antreten. „16 Jahre sind genug“, sagt Pross, der gemeinsam mit Lechler zum Überlinger Narrentag 2006 die Aufgabe übernommen hatte.
„Das muss zusammenpassen“, betont er und hat vor Kurzem die Narrenräte darüber informiert, dass er sich am 27. März 2022 nicht mehr bewerben werde. Noch ist über Aspiranten für die Nachfolge nichts bekannt. Zumindest hofft die Zunft, ihre Sitzung im kommenden Jahr wieder abhalten zu können, die 2021 wergen der Pandemie ausgefallen war.