Überlingen Rund 35 Mitglieder der Schwerttanzkompanie und des Trachtenbunds mit einigen Familienmitgliedern waren Mitte August auf Einladung der italienischen Schwerttanzgruppe Bal da Sabre ins piemontesische Fenestrelle gereist und trafen dort auch noch auf eine weitere Schwerttanzgruppe aus Frankreich. Darüber informiert Eric Hueber in einer Pressemitteilung. Das Treffen beruhte auf einer inzwischen 17-jährigen Freundschaft der Brauchtumsgruppen.

„Unsere fenestreller Freunde haben uns wieder einmal gezeigt, was Gastfreundschaft ist. Wir wurden im Piemont mit großer Herzlichkeit empfangen und es hat sich gezeigt, wie die Freude am Brauchtum verbindet. Ganz besonders freut mich, dass wir nach diesem Wochenende sicher sein können, dass mit unseren jungen Mitgliedern in Überlingen und Fenestrelle die Freundschaft weiter leben wird“, berichtet Eric Hueber, Erster Platzmeister der Schwerttanzkompanie.

Die Überlinger und Fenestreller hatten sich 2008 beim internationalen Schwerttanztreffen im englischen York kennengelernt. Im Jahr darauf luden die Überlinger ihre italienischen Schwerttanzkameraden erstmals an den Bodensee ein, die Freundschaft wuchs. 2010 und 2017 reisten die Überlinger nach Fenestrelle, vor drei Jahren bereicherten wiederum die Italiener mit ihrem bunten Bild der Schwerttänzer und Trachten und ihren traditionellen Tänzen das internationale Schwerttanztreffen in Überlingen.

Die Überlinger erlebten im Piemont ein reichhaltiges Programm: diverse Auftritte der Schwert- und Maidlinstänze vor schönsten Kulissen inmitten der Berge, Paraden, ein Freiluftgottesdienst, Besuch der imposanten Fenestreller Burg – Europas größter Bergfestung –, hervorragende Kulinarik und zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch unter den befreundeten Gruppen. Zum Dank und als Zeichen der Freundschaft pflanzten die Überlinger mit den italienischen Freunden einen Walnussbaum. Ein Auftritt der besonderen Art: Die Überlinger Schwertletänzer und Trachten vor der Kulisse Europas größter Bergfestung. (pm/gan)