Was in Murg schon seit vielen Jahren bestens funktioniert, soll nun auch in Bad Säckingen Wirklichkeit werden – ein ehrenamtlich betriebener Bürgerbus, der zunächst den öffentlichen Personennahverkehr in die Ortsteile Harpolingen und Rippolingen ergänzt.
Vor allem am Wochenende fehlen Verbindungen nach Harpolingen und Rippolingen
Die Grundzüge für das Projekt wurden von Christian Heinemann, stellvertretender Leiter des Fachbereiches Zentrale Steuerung und Finanzen, am Montag im Gemeinderat erläutert. Angestrebt werde zunächst ein Angebot für den Freitag und Samstag, „da hier vor allem abends eine Lücke im öffentlichen Personennahverkehr besteht“. Laut Beschlussvorschlag der Verwaltung werde „ein etwa stündliches Angebot“ anvisiert. Für den Einsatz des Bürgerbusses beim Gesundheitscampus müsse laut Bürgermeister Alexander Guhl „noch ein Konzept gefunden werden“.
Die Finanzierung des Bürgerbusses ist gesichert
Nachdem ein erster Anlauf für den Bürgerbus 2019 noch gescheitert war, sei dessen Finanzierung durch eine Spende der Bürgerstiftung und ein Sponsoring durch die Stadtwerke Bad Säckingen über jeweils rund 20.000 Euro nunmehr gesichert. Darüber hinaus seien im aktuellen Haushalt 40.000 Euro für das Projekt veranschlagt – „die Voraussetzungen für ein solides Fahrzeug, welches über mehrere Jahre hinweg zum Einsatz kommen kann, sind somit gegeben“, führte Heinemann vor dem Gemeinderat aus.
Der Einsatz beim Gesundheitscampus wird noch geprüft
Als Budget für die Fahrzeugbeschaffung hält Heinemann den Betrag von 60.000 Euro für ausreichend, allerdings sei die Anschaffung eines barrierefreien Fahrzeuges hiermit nicht möglich. Ein Manko, welches Gemeinderat Franz Stortz (Grüne), in seiner Eigenschaft als Ortsvorsteher von Rippolingen ausdrücklich beklagte. Wie Stefan Malzacher (Freie Wähler), stellvertretender Ortsvorsteher von Harpolingen, unterstützte er jedoch ausdrücklich die Planungen für den Bürgerbus und wünschte sich dessen „rasche Umsetzung“.
Im vorgeschlagenen Rahmen beschloss der Gemeinderat die Anschaffung eines geeigneten Fahrzeuges sowie die Intensivierung der Suche nach geeigneten ehrenamtlichen Fahrern für den Bürgerbus, der allerdings nicht in Konkurrenz zur Buslinie 7328 der Südbadischen Busgesellschaft treten dürfe. Den Beschluss für einen sozialen Fahrdienst des Bürgerbusses für die Patienten des Gesundheitscampus in Bad Säckingen wird der Gemeinderat zu einem späteren Zeitpunkt treffen.