Die 31-jährige Rebecca Kranich aus Bad Säckingen braucht einen Lebensretter: Die junge Mutter ist an Blutkrebs erkrankt und ihr Leben kann nur mit einer Stammzellspende gerettet werden. Doch bislang ist noch kein geeigneter Spender gefunden.
Rebecca Kranichs Familie und Freunde haben eine Typisierungsaktion organisiert, bei der sich am kommenden Samstag in Wallbach Menschen zwischen 17 und 55 Jahren als Stammzellspender registrieren lassen können. Neben einem Mitarbeiter der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) und 70 freiwillige Helfer werden das Organisationsteam unterstützen und an diesem Tag ebenfalls im Einsatz sein.
Der Ausgang ist ungewiss
„Für uns ist nicht absehbar, wie viele Menschen kommen werden, aber wir sind auf alles vorbereitet“, sagt Rebecca Kranichs beste Freundin Anne Steinebrunner. Sie ist in regelmäßigem Austausch mit der Patientin und weiß: „Die Aktion macht auch Rebecca Mut und der große Zuspruch gibt ihr Kraft.“
Derzeit bekommt Rebecca Kranich in einer Klinik Chemotherapien und befindet sich in Quarantäne. Sie darf ihre acht Monate alte Tochter nicht sehen. „Es ist ein immenser Druck“, beschreibt ihre beste Freundin Anne Steinebrunner.
Letzte Hoffnung
„Es würde ihr Hoffnung geben, wenn ein Spender gefunden werden würde“, sagt Anne Steinebrunner.
Sie ergänzt: „Natürlich hofft Rebecca, dass der eine, für sie passende Spender dabei sein wird. Aber sie hofft auch für andere Menschen in ihrer Situation, dass sich möglichst viele Menschen registrieren lassen.“
Typisierungsaktion
Wer gesund und zwischen 17 und 55 Jahren alt ist, kann helfen und sich am Samstag, den 27. Juli, zwischen 10 und 14 Uhr in der Flößerhalle Wallbach als potentieller Stammzellspender registrieren lassen. Es können auch Geldspenden abgegeben werden.