sk

Durch den verlängerten Lockdown verschiebt das Gloria-Theater Bad Säckingen alle Vorstellungen, die bis 20. Dezember geplant waren, ins Frühjahr 2021. Derzeit ist unklar, wann sich im Theater der Vorhang wieder heben darf. Die Verantwortlichen stehen jedoch in den Startlöchern und wollen, sobald es die Lage zulässt, vorbereitet sein.

Folgende Terminverschiebungen stehen bereits fest

„Die Pandemie hat uns hart getroffen“, berichtet Alexander Dieterle, kaufmännischer Direktor des Gloria-Theaters, und weiter: „Das neue Musical „Tommy Tailors Traumfabrik“ ist die größte Investition der Firmengeschichte und konnte bisher nur sechsmal vor stark reduziertem Publikum gespielt werden. Der Neustart nach der Krise muss unbedingt gelingen.“ Um das sicher zu stellen, hat das Gloria-Theater gemeinsam mit vielen Unterstützern ein Crowdfunding-Projekt ins Leben gerufen, um Geld zu sammeln, mit dem die zusätzlichen Ausgaben für einen Neustart geschultert werden sollen.

Das könnte Sie auch interessieren

„Aktuell erhalten wir staatliche Hilfen“, erläutert Gloria-Intendant Jochen Frank Schmidt, „allerdings reichen die nur für das Nötigste. Bei einem Crowdfunding geben viele, das was sie können, und bewirken dabei Großes.“ Stiftungen, Institutionen, Sponsoren und Privatpersonen sollen mit dem Projekt, das den schlichten Namen „Neustart Gloria“ trägt, angesprochen werden. Hier werden alle, die mithelfen wollen, fündig.

Das könnte Sie auch interessieren

Schon jetzt sei die Solidarität für das Theater von allen Seiten enorm. Insbesondere die Unterstützung durch die Gäste sei spürbar und in vielen Fällen sehr konkret. Schmidt und Dieterle sind nicht zuletzt deshalb mehr als zuversichtlich, dass sie schon bald wieder Bühnenkunst, Filme, Musik und Comedy-Vorstellungen zeigen können.