sk

Trotz Coronakrise wird im Gloria-Theater Bad Säckingen eifrig gehämmert, gesägt und gemalt. Es riecht nach frischer Farbe und Sägespänen. Seit einiger Zeit darf sogar wieder geprobt werden. Doch damit die Premiere des neuen Musicals “Tommy Tailors Traumfabrik“ am 17. Oktober 2020 tatsächlich gefeiert werden kann, muss die Sicherheit der Zuschauer und Mitarbeiter im Bereich Infektionsschutz gewährleistet sein. Dies soll durch ein aufwendiges Belüftungs- und Hygienekonzept, das derzeit gemeinsam mit den zuständigen Behörden erarbeitet wird, gewährleistet werden. Ein durch die Stadt Bad Säckingen beauftragtes Lüftungsgutachten fiel nun positiv aus und stärkt die Zuversicht, dass die Saison 2020/2021 stattfinden kann.

„Die Sicherheit unserer Zuschauer steht für uns an oberster Stelle,“ erklärt Gloria-Intendant Jochen Frank Schmidt, „nur wenn gewährleistet ist, dass man ohne erhöhte Gefahr eine Vorstellung bei uns genießen kann, erhalten wir die Genehmigung das Theater wieder zu öffnen“. Mit dem sehr positiv ausgefallenen Lüftungsgutachten konnte nun bestätigt werden, dass die Raumluft permanent durch Frischluftzufuhr und Abluftabsaugung ausgetauscht werden kann.“ Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir gemeinsam mit den zuständigen Behörden ein tragfähiges und gleichzeitig genehmigungsfähiges Konzept hinbekommen, welches die kommende Saison möglich machen wird, „ hofft der kaufmännische Direktor des Gloria-Theaters, Alexander Dieterle.

Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Infos und Tickets für die nächste Saison und das neue Musical gibt es bereits jetzt unter www.gloria-theater.de , Tickettelefon 07761/64 90 und werktags von 9 bis 18 Uhr an der Kasse des Gloria-Theaters.