Harpolingen Der Musikvereins Harpolingen hat sein traditionelles Jahreskonzert unter dem Motto „Kopfkino“ gegeben. Passend zum Motto spielten das Jugend- und das Aktivorchester unter Dirigent Andreas Seitz bekannte Filmmusik. Mit zwei Stücken begannen die sechs auszubildenden Musiker des Orchesters, unterstützt von einigen aus dem Aktivorchester, den Abend. Vollkommen zum Motto des Abends passend, sorgten die zwei Stücke aus bekannten Kinofilmen für viel Applaus. Auch die Zugabe des Orchesters kam sehr gut an. Das 35-köpfige Aktivorchester begann seinen Auftritt mit vier Stücken aus aller Welt. Nach der Pause spielten sie ausschließlich Filmmusik. Für besonders viel Applaus sorgte das von John Higgins arrangierte Medley „Disney at the movies“. Während dieses Stücks wurden per Beamer Ausschnitte aus Disneyfilmen gezeigt, die zu den gespielten Melodien passten, gezeigt und sorgten so für die richtige Atmosphäre.
Ein weiterer Höhepunkt, das beim Publikum für Schmunzeln sorgte, war der Moment, als Darth Vader aus der Star Wars Saga während des gleichnamigen Stücks, arrangiert von Stephan Bulla, mit seinem Lichtschwert durch die Halle lief. Auch die erste der zwei Zugaben „Highway to Hell“, die von dem Dirigenten als „Kontrastprogramm zu den vorherigen Stücken“ bezeichnet wurde, sorgte für Begeisterung beim Publikum.
Ein weiterer Programmpunkt des Abends war die Ehrung Bettina Bächles für 40-jährige Verbandszugehörigkeit. Zu ihren Ehren spielte das Blasorchester das Stück „Without You“, währenddessen per Beamer eine Präsentation mit Bildern von Bettina Bächle aus den 40 Jahren im Orchester gezeigt wurden. Die Moderation übernahmen Stefan Malzacher und Anna Butz. Mit vielen Hintergrundinformationen zu den Stücken und über das Orchester führten beide das Publikum durch den gelungenen Abend und sorgten mit vielen Witzen für viele Lacher bei den Zuhörern. Für reichlich Bewirtung sorgten die Baeseries-Faeger. Und auch die Dekoration mit Filmplakaten sowie der Popkornverkauf trugen zum Ambiente bei. Um die Technik kümmerte sich Stefan Öchslein.