Die Bad Säckinger Schulen und Kitas werden mit Luftfiltern ausgerüstet. Der Stadt wurden am Montag die bestellten 42 Anlagen geliefert. „Wir werden die Schulen und Kindergärten in den kommenden drei bis vier Wochen ausstatten“, sagte Stadtbaumeisterin Margit Ulrich am Montag im Gemeinderat.
Luftfilter nur für schwer lüftbare Klassenzimmer
Kindergärten würden komplett mit Luftfiltern ausgerüstet, sagte Margit Ulrich, in Schulen hingegen seien die Luftfiltergeräte nur für schwer zu belüftende Klassenräume vorgesehen. Filteranlagen erhalten die Hans-Thoma-Schule, die Werner-Kirchhofer-Realschule und alle Grundschulen, so Ulrich. Die Schulen sein im Vorfeld angeschrieben worden, schwer zu lüftende Klassenzimmer aufzulisten.
Zusätzlich hat die Stadt für alle 200 Klassenzimmer und rund 50 Kindergartenräume CO2-Ampel gekauft. Diese zeigen an, wann gelüftet werden muss. Die erste Tranche mit rund 100 CO2-Ampeln wurden bereits im Januar angeschafft, nun hat die Stadt nochmal gut 150 nachgekauft. Die Anschaffung der Luftfilter und CO2-Messgeräte kostet 177.000 Euro. Das Land Baden-Württemberg gewährt einen Zuschuss in Höhe von 89.000. Die Stadt ist Träger der Schulen und deshalb für die sächliche Ausstattung zuständig.