Die am 26. Mai stattfindenden Kommunalwahlen werfen bereits ihre Schatten voraus. Die Fraktionen sind bereits seit Langem auf der Suche nach Kandidaten für den Bonndorfer Gemeinderat. Die Suche war nicht ganz einfach, letztlich aber doch erfolgreich, bestätigten die einzelnen Fraktionssprecher auf Nachfrage.
Neue Gesichter wird es im Bonndorfer Ratsgremium auf jeden Fall geben, denn – einige amtierende Stadträte haben bereits angekündigt, sich nicht mehr zur Wahl zu stellen.
Zwei CDU-Gemeinderäte hören auf
Bei der CDU, der stärksten Kraft im derzeitigen Gemeinderat mit zehn Sitzen, wird man auf Max Nägele und Norbert Kromer verzichten müssen. Beide werden bei der Wahl am 26. Mai nicht mehr antreten, teilte Ingo Bauer mit. Nach seinen Informationen hat die CDU zum jetzigen Zeitpunkt 17 Kandidaten auf der Liste.
Vier Gemeinderäte der Bürgerliste treten nicht mehr an
Die Bürgerliste ist derzeit mit acht Sitzen im Bonndorfer Gemeinderat vertreten. Nach der Wahl 2014 waren es zwar neun Bürgerlistenvertreter. Der Platz von Friedrich Bündert (Wittlekofen) blieb nach dessen Ausscheiden aber unbesetzt. Nach Informationen von Mechthilde Frey-Albert gibt es auch bei der Bürgerliste einige Gemeinderäte, die bei der kommenden Wahl nicht mehr kandidieren werden. Diese sind Berthold Dietsche, Matthias Büche, Bernhard Zanon und Karlheinz Rogg. Die Nominierungsversammlung der Bürgerliste findet am Mittwoch, 13. März, um 20 Uhr im Gasthaus "Kranz" (Stüble) statt, teilte Mechthilde Frey-Albert mit.
Bei der SPD kandidieren alle fünf
Bei der SPD treten laut Tilman Frank alle fünf amtierenden Gemeinderäte erneut an.
Irene Behringer tritt für die Grünen wieder an
Die bislang einzige Vertreterin der Grünen im Bonndorfer Gemeinderat, Irene Behringer, wird erneut kandidieren. Das genaue Datum der Nominierungsversammlung steht noch nicht fest, sie wird aber zwischen dem 11. und 17. März stattfinden. Die Nominierung der Kreistagskandidaten von Bündnis 90/Grüne ist am 20. Februar, 19 Uhr im Landgasthof "Ochsen" in Wutöschingen.
FDP will wieder in den Gemeinderat
Nach zehn Jahren Abstinenz im Bonndorfer Gemeinderat meldet sich die FDP wieder zurück. Die Liberalen schicken fünf Kandidaten ins Rennen (Daniel Poznanski (Kollegsgeschäftsführer), Harald Hien (Malermeister), Julia Schorsch-Poznanski (Architektin), Tobias Bartsch (Architekt) und Thomas Reich (Brauer und Mälzer)). Die Nominierungsversammlung fand bereits im Januar statt.
Stimmenkönige
Bei der Kommunalwahl im Mai 2014 wurden 25 Personen in den Bonndorfer Gemeinderat gewählt – ein Sitz mehr als bisher. Die CDU erhielt zehn Sitze, die Bürgerliste neun, die SPD kam auf fünf Sitze und erstmals zog eine Kandidatin der Grünen in den Gemeinderat ein. Stimmenkönig bei der CDU war Ingo Bauer (2982 Stimmen), bei der Bürgerliste kam Gernot Geng auf 3245 Stimmen, für die SPD erhielt Tilmann Frank 2257 Stimmen und Heidi Behringer (Grüne) erhielt 1012 Stimmen.