Die Arbeiten am Dachsbau und der Ameisenstraße auf dem neuen Dachsweg – dem gerade im Entstehen befindlichen Erlebnispfad in der Gemeinde Dachsberg – sind von der Grundschule Dachsberg-Ibach weiter vorangetrieben worden. Die Schule hat auch die Patenschaft für den Dachsbau übernommen.

Nach den Dritt- und Viertklässlern waren nun auch die Erst- und Zweitklässler auf dem Hügel mit Feuereifer bei der Arbeit, nachdem sie von den beiden Projektplanerinnen Dorle Harrison und Angela Gladstone eingestimmt worden waren.

Dorle Harrison erzählte den Kindern den Anfang der Geschichte um Grimli, dem Dachs, der hungrig und daher mürrisch von seinem nächtlichen Streifzug nach Futter zurückkehrt. Doch plötzlich hat er neben dem angenehmen Geruch seiner Behausung noch einen weiteren Duft in seiner empfindlichen Nase – nämlich den nach Kuh, Stall und Mensch. Als er an seinem Bau ankommt, wird die Bescherung offensichtlich.

In seinem Bau steckt ein Wagenrad! Der Bauer ist wohl mit seinem Gefährt direkt in die Wohnhöhle Grimlis eingebrochen. Also macht sich der Dachs daran, mit seinen scharfen Krallen das Rad auszugraben – aber vergeblich. Es steckt fest. Also beschließt er, das stärkste Tier des Waldes um Hilfe zu bitten. „Wer ist wohl das stärkste Tier des Waldes?“, fragt Dorle Harrison. Nach einigen Anläufen über Wildschwein, Reh und Wolf bekommt sie von einem der Kinder die verblüffende Antwort: Die Ameise! Ami, die Ameise, ist auch gleich davon überzeugt, dass sie im Verein mit ihren unzähligen Kumpeln im wahrsten Sinn des Wortes das Rad schon schaukeln wird, aber ach, auch die Ameisen können das Hindernis nicht aus dem Weg räumen.

So weit die Geschichte, die Dorle Harrison und Angela Gladstone mit einem munteren Lied noch einmal zusammenfassten, bevor es dann in zwei Gruppen an die Arbeit ging. Diesen Schulvormittag werden die Kinder wohl noch lange im Gedächtnis behalten.