Freizeitsportler aus Vereinen, Firmen, Institutionen und Schulen können sich als Vierer-Team am 10. Sedus Run in Dogern beteiligen. Er wird von der Sedus Stoll dieses Jahr am Samstag, 14. September abgehalten. Eine Anmeldung für den Kids Run über 600 Meter für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren, und über 1200 Meter für Kinder im Alter von sieben bis zehn Jahren, die Fünf- oder die Sechs-Kilometer-Strecke und das Nordic Walking über 4,8 Kilometer ist bis Freitag, 13. September, 20 Uhr, online über my.raceresult.com/268033/ möglich.
Was kostet die Teilnahme?
Das Startgeld beträgt pro Läufer für den Fünf- und den Zehn-Kilometer-Lauf 18 Euro, für das Nordic Walking 13 Euro, für Schüler und Studenten 10 Euro. Bei Nachmeldungen werden zusätzlich 2 Euro erhoben. Die Teilnahme am Kids Run ist kostenfrei.
Wann werden die Startnummern ausgegeben?
Die Ausgabe der Startnummern erfolgt teamweise am Freitag, 13. September, 14 bis 18 Uhr am Sedus-Empfang in Dogern oder am Veranstaltungstag von 8 bis 9.45 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände. Die Zeitmessung erfolgt über in die Startnummer integrierte Chips. Für jedes Team werden die Einzelzeiten der vier Läufer zu einer Gesamtzeit addiert. In den Kids-Läufen gibt es keine Temamwertung.
Wer wird gewertet?
Prämiert werden die drei schnellsten Firmenteams und das jeweils schnellste Schülerteam der Zehn- und der Fünf-Kilometer-Wertungsklasse, das schnellste Nordic-Walking-Team, der schnellste weibliche und männliche Einzelläufer sowie der schnellste weibliche und männliche Schüler des Zehn-Kilometer-Laufs, der älteste weibliche und männliche Teilnehmer sowie das Unternehmen mit den meisten Teilnehmern. Die Ergebnislisten werden am Veranstaltungstag zeitnah ausgehängt und unter www.sedus.com veröffentlicht.
Wo starten die Läufe?
Alle Rennen starten und enden vor dem Sedus Werksgelände in Dogern. Auf dem Veranstaltungsgelände gibt es Umkleide- und Duschmöglichkeiten. Es besteht die Möglichkeit, Gepäck und persönliche Gegenstände aufzubewahren: Ein Sanitätsdienst des DRK befindet sich im Ziel und auf der Strecke.
Wann starten die Läufe?
Die Rennen beginnen um 10.15 beziehungsweise um 10.30 Uhr mit dem 600- und dem 1200-Meter-Kids-Run auf dem Firmengelände. Um 11.15 werden die Teilnehmer der anderen Läufe begrüßt. Um 11.30 Uhr starten der Fünf-Kilometer- und und der Nordic-Walking-Lauf, die über das Stauwehr in einer Schleife bis zum Fähranleger Leibstadt und wieder zurück führen. Um 11.40 startet der Zehn-Kilometer-Lauf, der auf der deutschen Rheinseite bis zum sogenannten Dreispitz, über die Fußgänger- und Radfahrbrücke ans Schweizer Ufer, dort bis zum Fähranleger
Leibstadt und über das Stauwehr zurück zum Werksgelände führt. Um 13.45 werden die Sieger geehrt.
Vergangenes Jahr hatten fast 280 Läufer teilgenommen. „Über die Jahre hat sich der Firmenlauf zu einem besonderen Ereignis entwickelt, das unsere Mitarbeiter, die Region und alle Teilnehmer enger zusammenschweißt“, zitiert Sedus seinen Vorstandssprecher Daniel Kittner in einer Pressemitteilung. Ein Teil der Startgebühren und der Erlös aus der Tombola, die sich den Rennen anschließt, kommen wie immer einem guten Zweck zugute.