Häusern – Ein Hirsch der etwas anderen Art hat inzwischen seinen Platz im Bereich des Minigolf- und Bolzplatzes in Häusern gefunden. Dort baut die Gemeinde einen neuen Spielplatz. Im März hatte sich der Gemeinderat für die Gestaltung des Geländes mit einem Spielgerät in Form eines Hirsches entschieden, das viele Beschäftigungsmöglichkeiten bietet. Am Dienstag wurden die Einzelteile dieses hölzernen Spielgeräts nun direkt aus Ungarn angeliefert.

Dort werden die Spielgeräte des in Frankreich ansässigen Unternehmens aus Robinienholz gefertigt. Die verwendete Holzart sei ein Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, sagte Unternehmensvertreter Markus Kastner. Denn die Robinie wachse in Europa überwiegend in Südosteuropa und durch die Fertigung in Ungarn spare man den Transport des Holzes zum Hersteller.

Gemeinsam mit Mitarbeitern des Bauhofs aus Häusern machten sich vier Monteure am Dienstag und Mittwoch daran, die 14 großen und schweren Einzelteile zusammenzubauen. Bei der Hitze am Dienstag war das eine schweißtreibende Arbeit.

Auch wenn das Holztier nun steht, genutzt werden kann es noch nicht. Denn zunächst müssen die Füße einbetoniert werden und der Beton rund zwei Wochen trocknen. Anfang bis Mitte Oktober wird es dann aber so weit sein. Dann steht in Häusern ein Prototyp des Spielgeräts, des ersten in Deutschland und des zweiten in Europa. Der erste Hirsch dieser Art allerdings wurde vor nicht allzu langer Zeit am Standort des Herstellers in Frankreich montiert, so Kastner. Und nachdem man erfahren habe, dass Häusern mit Hirschen sehr verbunden sei, habe das Unternehmen großes Interesse daran gehabt, das Projekt gerade an diesem Standort zu verwirklichen.