Häusern – „Drauß‘ vom Walde komm ich her“ – mit diesem Nikolausgedicht von Theodor Storm begrüßte der Häuserner Nikolaus Otto Thoma die Versammelten. Und Otto Thoma beendete das Gedicht auf eine doch ungewohnte Weise: „Sputet Euch nun schnell, denn die Bauarbeiter warten nicht gerne.“ Was war geschehen? Bürgermeister Thomas Kaiser und Sternekoch Winfried Zumkeller hatten die Bauarbeiter zum Suppenessen eingeladen.
Gefolgt waren der Einladung des Bürgermeisters etwa 35¦Mitarbeiter der im Ort tätigen Firmen. Ihm sei wichtig zu honorieren, was geleistet werde, und den Bauarbeitern einmal auf diese Weise danke zu sagen, erklärte Thomas Kaiser im Gespräch mit dieser Zeitung. Und auch der Nikolaus fand lobende Worte für diese Aktion. Er bezeichnete die Bauarbeiter als freundliche Leute, die im Ort so viel leisteten und bei Wind- und Wetter und ungemütlichen Temperaturen arbeiteten. Diese wiederum freuten sich über die Anerkennung. Die Wertschätzung für die Arbeit, die man draußen leiste, sei nicht selbstverständlich, sagte Polier Christian Burgert.
Die Suppe hatte aber nicht der Nikolaus gekocht. Die Mahlzeit wurde vom Förderverein für soziale Projekte in der Raumschaft St.¦Blasien spendiert. Gekocht hatte Sternekoch Winfried Zumkeller. Die Bauarbeiter ließen sich die Kartoffelsuppe mit Gemüse mit und ohne Fleischeinlage schmecken.