Höchenschwand Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen. Dies ist die Jahreszeit, in der der Wintersportclub (WSC) Bannholz-Höchenschwand seine Sommeraktivitäten startet. Obwohl das Wetter am ersten Lauftag mit acht Grad wenig frühlingshaft war, freute sich der Vorsitzende des Vereins, Markus Probst, 13 Teilnehmer in den drei unterschiedlichen Laufgruppen beim Haus des Gastes begrüßen zu können. Das sportliche Programm in den nächsten sechs Monaten ist breit gefächert. So bereiten sich die Mitglieder des WSC, aber auch Gäste mit einem abwechslungsreichen Lauf- und Nordic Walkingprogramm auf die kommende Wintersaison vor. Einige starke Läufer nahmen dabei regelmäßig mit Erfolg an Ausdauerläufen wie dem Schluchseelauf teil, der 2025 allerdings ausfällt. Auch die Mitglieder der Walkinggruppe beschränken sich nicht auf die wöchentliche Teilnahme am Freitagstraining. In den vergangenen Jahren starteten gut trainierte Walker immer wieder an Nordic-Walking-Events in der Region und natürlich am Panoramalauf des WSC im Oktober.

Der 1977 gegründete Verein bot von Anfang an neben den Winteraktivitäten auch ein sportliches Training im Sommer. „In den Anfängen waren diese Fitnessabende auf die Leistungssportler unseres Vereins zugeschnitten. Einige unserer Läufer haben an diversen Leichtathletikmeisterschaften teilgenommen und tolle Ergebnisse erzielt“, erinnerte sich Markus Probst. Mit den Jahren habe sich das aber geändert und das Sommertraining wurde ausschließlich breitensportlich ausgelegt. Heute könne er feststellen, dass niemand Bedenken haben müsse, beim Lauftraining überfordert zu werden. Das Niveau sei so angelegt, dass jeder mitmachen könne. „Wir freuen uns über viele Teilnehmer“, so Probst.

Seit 2000 wird das Sommertraining durch Nordic Walking erweitert. „Heute ist diese Gruppe die zahlenmäßig größte bei den Sommeraktivitäten unseres Vereins“, sagte Markus Probst. Die Lauftechnik des aus Finnland stammenden Sports wurde ursprünglich ab den 1970er-Jahren von Skilanglaufprofis genutzt, um während der Sommermonate ihr Niveau aufrechtzuerhalten.

Die Nordic-Walking-Laufgruppe trifft sich freitags um 19 Uhr beim Haus des Gastes. Das Ausdauertraining der Jogging- und Läufergruppe findet mittwochs um 19 Uhr. Wer Interesse hat, bei Trainer Waldemar Hug, 0173/9407937, anmelden.