Jestetten Der Gemeinderat Jestetten behandelte in seiner jüngsten Sitzung den geplanten Bau von zwei Lagerhallen im Gewerbegebiet im Randenweg. Der Gemeinderat versagte mit 14 zu drei Stimmen das baurechtliche Einvernehmen für beide Hallen.
Die Bauherrschaft plant auf dieser Fläche, die aktuell als Lagerfläche für Baumaterial dient, zwei Hallen zu errichten. Die eine Halle soll als Unterstellhalle für Wohnmobile, Wohnwagen, sowie Boote genutzt werden. Die zweite Lagerhalle soll als Materiallager für Unternehmensgründer, Start-ups und Kleingewerbe, wie Schreiner, Maler und andere Gewerke der Baubranche, dienen. Die bereits auf dem Gelände befindliche Lagerhalle dient zur Lagerung von Photovoltaik-Anlagen und deren Zubehör.
Die neuen Lagerhallen sind mit elastischer Lagerung geplant, was den Aushub auf unter 500 Kubikmeter reduzieren soll. Abbrucharbeiten sind nicht geplant. Das Grundstück, das sich im Gewerbegebiet des Bebauungsplans „Rheinauer Breite“ befindet, entspricht den Vorgaben, ebenso werden die Grundflächenzahlen eingehalten. „Im Grunde ist ein solches Vorhaben genehmigungsfähig, auch wenn die Nutzung als Lager nicht den Vorstellungen der Gemeinde entspricht“, wie Bürgermeister Dominic Böhler sagte.
Viele der Jestetter Gemeinderäte sind gegen weitere Wohnmobilhallen, oder Stellplätze für derartige Fahrzeuge, auch, da die Nutzer meist nicht aus Jestetten kommen. Die Gemeinderatsmitglieder sind sich einig, dass es in Jestetten schon genug dieser Stellplätze gibt und das Gewicht auf anderes Gewerbe gelegt werden solle. Durch fast identisches Aussehen vermuten einige Gemeinderäte, dass diese zweite Halle, statt für Start-ups oder Lagerflächen für Kleingewerbe, ebenso als Wohnmobilstellplätze genutzt werden könnte.