Dettighofen – Eine besondere Ehrung ist in der Hauptversammlung des Cäcilienchors Baltersweil-Berwangen auf der Tagesordnung gestanden. Die Vorsitzende Lucia Riedmüller stellte in ihrem Rückblick über das Vereinsjahr die gesangliche Gestaltung der ökumenischen Messe am Dorfjubiläum, schöne Geburtstage und die Feier einer goldenen Hochzeit, aber auch traurige Nachrichten vom Tod treuer Sänger in den Vordergrund. Mit Christian Kech begrüßte sie einen neuen Bass-Sänger.
Schriftführerin Steffi Klingenberg berichtete über Umrahmungen geistlicher Messen sowie die Mitwirkung am jüngsten Volkstrauertag in der Gemeindehalle und an anderen Feiern. Den Kassenbericht für die erkrankte Kassiererin Cornelia Frei verlas Lucia Riedmüller, die Kassenprüferinnen Margrit Treyer und Heidelore Präger bestätigten eine gute Führung der Finanzen. Die Versammlung erteilte Entlastung. Dirigent Markus Herzog lobte Margrit Treyer und den wegen Krankheit abwesenden Herbert Frei für 100-prozentigen Probenbesuch. Der Probenschnitt liege bei 83 Prozent, was für einen Chor positiv sei, wenn man den Altersdurchschnitt der Mitglieder berücksichtige. Man könne auch mit 19 Aktiven die nähere Zukunft bewältigen.
Eine besondere Ehrung nahm die Vorsitzende in Abwesenheit vor: Sie dankte Cornelia Frei für 50 Jahre als Rechnerin, seit 1974 in diesem Amt zu dienen, sei eine unglaubliche Leistung. Frei sei bereits 1969 unter ihrem Vater Karl eingetreten, der lange Zeit Dirigent war. Der Geschenkkorb wird ihr bei einem Genesungsbesuch überreicht. Dann war die Vorsitzende selbst an der Reihe und wurde für 30 Jahre im Amt geehrt. Markus Herzog gratulierte und ernannte Lucia Riedmüller aufgrund ihrer Verdienste zum Ehrenmitglied. Seit 1993 führe sie den Verein sicher durch die Zeit und war schon zuvor 13 Jahre Schriftführerin, sie komme so auf 43 Jahre Vorstandtsätigkeit.
Pfarrer Richard Dressel sprach seinen Dank auch im Namen des alt-katholischen Geistlichen Florian Bosch aus und fügte an, dass auch nach der bevorstehenden Kirchenreform nicht alles auseinanderbreche. Bürgermeisterin Marion Frei dankte dem Verein für das gesangliche Engagement in Kirche und Gesellschaft. Der Vorsitzende des gemischten Chors Melodia, Karl-Heinz Spitznagel, lobte die gute Zusammenarbeit der Chöre. Gegen Ende gab Riedmüller bekannt, dass ein Singen im Seniorenheim geplant sei.