Dettighofen – Volles Haus ist angesagt gewesen beim jährlichen Schlachtfest der Feuerwehr in der Gemeindehalle in Dettighofen. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Dettighofen haben sich wieder alle Mühe gegeben und für ihre Gäste ein reichhaltiges Büfett zubereitet. Zu den Blut-, Leber- und Bratwürsten aus Dettighofen gab es Kartoffelbrei und Sauerkraut. Passende Getränke aus der Region rundeten das Speisenangebot ab. Ein vielfältiges Kuchenangebot und Kaffee luden die zahlreichen Besucher auch nach dem Mittagessen noch zum weiteren Verweilen ein.

Die musikalischen und gesanglichen Einlagen des Musikvereins Riedern-Bühl unter der Leitung von Dirigent Patrick Hartmann und des Feuerwehrchors Dettighofen unter der Leitung von Harald Siebold boten den Besuchern neben den Tischgesprächen zusätzliche Unterhaltung. Mit schmissigen Melodien begeisterte der Musikverein aus dem Klettgau und die Männer aus Dettighofen, die sonst technische Hilfe leisten oder Feuer löschen, zogen alle Register des populären Gesangs. Viele Besucher nahmen die angebotene Metzgete mit nach Hause. Die beiden Vorstandsmitglieder Kommandant Felix Wassmer und Kassierer Wolfgang Lutz gaben sich mit dem Ablauf, dem Besuch und der Organisation rundherum zufrieden. Dies zeige auch den guten Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehr und den Mannschaften. Auch die Solidarität vieler auswärtiger Feuerwehrkollegen, die dem Schlachtfest einen Besuch abstatteten, freute die beiden Verantwortlichen.