Rund 1000 Besucher haben die 600 Teilnehmer des 13. Klettgaulaufs des TV Erzingen in Weisweil angefeuert. Den Anfang machten um 16.45 Uhr die 102 Bambinis in verschiedenen Altersklassen. Sie liefen eine 400 Kilometer lange Strecke bis zum Dorfbrunnen und wieder zurück. Beim Jugendlauf mussten die Teilnehmer bis 16 Jahre eine 2,2 Kilometer lange Strecke bewältigen.

Um 18.30 Uhr fiel der Startschuss für den flachen Lauf mit 5,5 Kilometer, davon zwei Kilometer Straße und 3,5 Kilometer Naturpiste, den Seegraben entlang in Richtung Wangental über die deutsch-schweizerische Grenze.

Die Nordic Walker starteten um 18.45 Uhr auf die sieben Kilometer (it 120 Höhenmeter) durch den Bachdobel, zur Hanfgartenhütte und zurück über den Hexenbuckel und Seegraben.

Die Nordic-Walker sind bereit für den Startschuss.
Die Nordic-Walker sind bereit für den Startschuss. | Bild: Michael Johnstone

Der anspruchsvollste Hauptlauf mit zehn Kilometern Länge und 250 Höhenmeter startete um 19.30 Uhr und führte die Läufer zu 95 Prozent auf schattigen Wald in Richtung Hofgut Albführen.

Anpfiff für den Hauptlauf des 13. Klettgaulaufs. Zweiter von rechts (rotes Trikot) der spätere Sieger Tobias Herrmann.
Anpfiff für den Hauptlauf des 13. Klettgaulaufs. Zweiter von rechts (rotes Trikot) der spätere Sieger Tobias Herrmann. | Bild: Michael Johnstone

Kurz vor dem Wettkampf hatte es noch heftig geregnet, jedoch pünktlich zum Startschuss klarte der Himmel auf.

Alle Teilnehmer erhielten im Ziel eine Erinnerungsmedaille. Die Siegerehrung erfolgte jeweils im Anschluss an die Läufe. Andreas Bollinger ist Teil des sehr engagierten Organisationskomitees, das für den TV Erzingen die Hauptorganisation bewältigte und für die Infrastruktur sorgte. Außerdem kümmerte sich der Männergesangverein Weisweil, mit Unterstützung der Sängerfrauen, um die Bewirtung von Läufern und der Gäste. Im Einsatz waren außerdem zahlreiche Mitglieder des TV Erzingen, Freunde und Dorfbewohner ehrenamtlich im Einsatz.

Das Organisations-Komittee, hier Andreas Bollinger, Andrea Todt und Giuseppe Postiglione (von links), ist zufrieden mit dem Klettgaulauf
Das Organisations-Komittee, hier Andreas Bollinger, Andrea Todt und Giuseppe Postiglione (von links), ist zufrieden mit dem Klettgaulauf | Bild: Michael Johnstone

Für jeden aktiven Starter wurde laut Bollinger ein Euro an den Förderverein Special Olympics Hochrhein gespendet, einen weiteren Euro legte die Volksbank Klettgau-Wutöschingen als Hauptsponsor obendrauf. „Wir freuen uns sehr, dass so jährlich rund 1200 Euro zusammenkommen, die wir an den Verein zur Förderung von behinderten Sportlern übergeben dürfen“, sagte Bollinger.

Von Anfang an war es auch Ziel, dass der Klettgaulauf nicht nur ein- oder zweimal stattfindet, sondern sich zu einer festen Größe im Veranstaltungskalender etablieren soll. „Jetzt hatten wir den 13. Lauf. Ich würde sagen, das Ziel haben wir zu 100 Prozent erreicht“, so Andreas Bollinger. Die Planung für den Klettgaulauf 2026 dürften schon bald wieder beginnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Das sind die Gewinner

  • Jungen (neun bis zehn Jahre): 1. Luca Schilling (LG Klettgau), 2. Albin Jehle (LG Hohenfels), Daniel Heiß (SG Klettgau).
Das Siegertreppchen der Jungen (neun bis zehn Jahre): Albin Jehle, Luca Schilling und Daniel Heiß (von links).
Das Siegertreppchen der Jungen (neun bis zehn Jahre): Albin Jehle, Luca Schilling und Daniel Heiß (von links). | Bild: Michael Johnstone
  • Jungen (elf bis zwölf Jahre): 1. Leo Brutschin (SC Rothaus), 2. Linus Kaiser (Turnverein Grießen), 3. Laurent Hirt (TV Erzingen).
  • Jungen (13 bis 14 Jahre): 1. Valentin Kopp (Lauchringen), 2.Max Fehrenbach (SG Klettgau), 3. Jonathan Busch (Lauchringen).
Sie kamen in der Altersklasse Jungen 13 bis 14 Jahre aufs Podest: Max Fehrenbach, Valentin Kopp und Jonathan Busch (von links).
Sie kamen in der Altersklasse Jungen 13 bis 14 Jahre aufs Podest: Max Fehrenbach, Valentin Kopp und Jonathan Busch (von links). | Bild: Michael Johnstone
  • Jungen (15 bis 16 Jahre): 1. Vincent Herbig (SG Klettgau), 2. Kevin Rehm (Carl-Heinrich-Rösch-Schule).
Bei den Jungen (15 bis 16 Jahre) holten sich Kevin Rehm und Vincent Herbig die Plätze zwei und eins (von links).
Bei den Jungen (15 bis 16 Jahre) holten sich Kevin Rehm und Vincent Herbig die Plätze zwei und eins (von links). | Bild: Michael Johnstone
  • Mädchen (neun bis zehn Jahre): 1. Lina Marie Deak (Sarah Deak), 2. Elea Budny (Turnverein Grießen), 3. Eline Boller (Grundschule Erzingen).
Die Gewinner der Mädchen (neun bis zehn Jahre): Elea Budny, Lina Marie Deak und Eline Boller (von links).
Die Gewinner der Mädchen (neun bis zehn Jahre): Elea Budny, Lina Marie Deak und Eline Boller (von links). | Bild: Michael Johnstone
  • Mädchen (elf bis zwölf Jahre): 1. Carine Frei (FC Dettighofen), 2. Maria Geiss (Turnverein Grießen), 3. Anna Fehrenbach (SG Klettgau).
Das Siegertreppchen der Mädchen (elf bis zwölf Jahre): Maria Geiss, Carine Frei und Anna Fehrenbach (von links).
Das Siegertreppchen der Mädchen (elf bis zwölf Jahre): Maria Geiss, Carine Frei und Anna Fehrenbach (von links). | Bild: Michael Johnstone
  • Mädchen (13 bis 14 Jahre): 1. Isabelle Hönisch (LG Hohenfels), 2. Sophia Busmann (Turnverein Grießen), 3. Julia Böhler (Klettgau)
Stolz zeigen die Mädchen (13 bis 14 Jahre) ihre Pokale: Sophia Busmann, Isabelle Hönisch und Julia Böhler (von links).
Stolz zeigen die Mädchen (13 bis 14 Jahre) ihre Pokale: Sophia Busmann, Isabelle Hönisch und Julia Böhler (von links). | Bild: Michael Johnstone
  • Mädchen (15 bis 16 Jahre): 1. Natalie Frei (FC Dettighofen), 2. Milla Strittmatter (LG Hohenfels), 3. Emily Morawietz (LG Hohenfels)
Die Siegerinnen der Mädchen (15 bis 16 Jahre): Milla Strittmatter, Natalie Frei und Emily Morawietz (von links).
Die Siegerinnen der Mädchen (15 bis 16 Jahre): Milla Strittmatter, Natalie Frei und Emily Morawietz (von links). | Bild: Michael Johnstone
  • Walking:Thomas Maier (TV Tiengen), 2. Rainer Welte (Leiterbachpiraten), 3. Klaus Merz (TV Lauchringen).
  • Flacher Lauf: 1. Sinan Noah Bettaieb (LG Hohenfels, 18:57 Stunden), 2. Pascal Dick (LG Hohenfels, 20:25 Stunden), 3. Achim Flum (LG Hohenfels, 20:38 Stunden).
  • Hauptlauf: 1. Tobias Herrmann (LG Hohenfels, 37:51 Stunden), 2. Adrian Brennwald (SMRUN, 37:55 Stunden), 3. Sebastian Strauch (Adler Schwarzwald)

Weitere Bilder vom Klettgaullauf

Die schönsten Bilder der Kinder- und Jugendläufe sehen Sie hier.

Die Siegerehrungen des Nachwuchses und die Bilder von den Hauptläufen sehen Sie hier. 

Das könnte Sie auch interessieren