Baltersweil – Der Förderverein Baltersweiler Käppele musste an der Hauptversammlung Abschied von drei langjährigen Mitgliedern nehmen: Vorsitzender Uli Hauser erinnerte an die Gestorbenen Josef Kaschel, Priska Frey und Reinhard Schaub. Im Tätigkeitsbericht berichtete Hauser über Spendenübergaben, an gelungene Arbeitseinsätze am und um das Käppele und die Aufstellung der Erholungsliege, aber auch über die zusätzliche Sicherung der Spendenkasse mit einem Sicherungsschloss. Für die Verlegung der Bodenplatten durch die Firma Wolf und Knies bedankte sich der Vorstand, ebenso für Transport und Montage bei Axel Schaub und Lothar Rüger. Diese Aktionen werteten das Gesamtbild des Verweil- und Ruheorts für Ausflügler, Wanderer und Spaziergänger auf. Den Kassenbericht las Uli Hauser für die erkrankte Lioba Bernhard vor, die Prüfung war durch Lothar Rüger und Markus Helm erfolgt. Bürgermeisterin Marion Frei leitete die Entlastung des Vorstands und die Neuwahlen, sie dankte dem Käppeleverein für das positive Bild der Kapelle und die Arbeit, die darin steckt.

Die Wahlen ergaben ein einstimmiges Ergebnis: Uli Hauser (Vorsitzender), Axel Schaub (stellvertretender Vorsitzender), Lioba Bernhard (Kassiererin), Christian Kech (Protokollführer), die Beisitzer Egon Furlani und Wolfgang Metzger (neu) sowie die Kassenprüfer Lothar Rüger und Markus Helm (neu). Beim Punkt Verschiedenes hatte die Erstellung einer Wandertafel Vorrang, hier sei man in Abklärung wegen der Kostenaufstellung und eventueller Förderung durch Interreg, ein Fonds der Europäischen Union für regionale Entwicklung, der Beteiligung der Hochrheinkommission sowie der Kantone Schaffhausen und Zürich als Projektpartner. Die Tafel soll mit QR-Codes aktuelle Kommunikationsmöglichkeiten bieten. Die Renovierung der Bergtafel habe man, inklusive einer eventuellen Standortänderung, im Auge. Für den Weihnachts- und Blumenschmuck an und in der Kapelle dankte Hauser Karin Griesser mit Blumen. Auch Wirtin Roswitha Indlekofer erhielt ein Präsent.