Eine fantastische Tanzreise war mit Tanz der Kulturen in der Erzinger Gemeindehalle geboten. Mehr als 300 Gäste besuchten die Tanzshow, deren Premiere vor zwei Jahren für ordentlich Furore sorgte. So war es nicht verwunderlich, dass viele Premierenbesucher auch die zweite Auflage der tänzerischen Weltreise nicht verpassen wollten und deren Erwartungen folglich hoch hochgeschraubt waren.

Den Abend moderierten Michael Ehm und Isa Pawlitta, die vor den jeweiligen Showacts zu den Tanzformen und deren Hintergründe informierten. Über 100 Tänzer zeigten Tänze aus aller Herren Länder.

Über 100 Tänzer waren am Tanz der Kulturen beteiligt.
Über 100 Tänzer waren am Tanz der Kulturen beteiligt. | Bild: Johannes Kirchherr

Die Zumba Kids des TV Erzingen eröffneten, deren geballte Energie begeisterte, ebenso wie der ungewöhnliche Steptanz der Turner, eine Klamauknummer zum Lachen und Mitklatschen. Die Nummer der Caritas-Gruppe hatte ebenso die Sympathien des Publikums auf ihrer Seite.

Exotische Tänze aus dem Sudan, Hawaii, Iran, Indien sollten im Laufe des Abends folgen. Europa war mit spanischem Flamenco und einem ungarischen Volkstanz vertreten. Und klassisches Ballett junger Elevinnen im Tutu durfte nicht fehlen.

Klassisches Ballett der Ballettschule Küssaberg.
Klassisches Ballett der Ballettschule Küssaberg. | Bild: Johannes Kirchherr

Aus der benachbarten Schweiz zeigte die Volkstanzgruppe Aargau ihre urschweizerische Tanztradition.

Die Hochrhein Linedancer repräsentierten die USA. Ebenso die Young Stage Academy mit Hiphop sowie mit Lyrical Jazz, diese beiden Auftritte waren optisch und choreographisch gewiss die Höhepunkte.

Die Young Stage Academy aus Laufenburg.
Die Young Stage Academy aus Laufenburg. | Bild: Johannes Kirchherr

Darüber hinaus diente der Abend einer guten Sache, denn der Erlös wird an die Special Olympics Hochrhein und an den Förderverein Idee gespendet.

Das könnte Sie auch interessieren