Mit diesem eindeutigen Wahlergebnis haben vermutlich die wenigsten gerechnet. Der überragende Sieg des Amtsinhabers Ozan Topcuogullari, der 67,9 Prozent der Stimmen auf sich vereinigte, spricht für sich. Weit abgeschlagen holten seine Mitbewerber Hubert Behringer 25,9 Prozent und Michael Ehm 4,5 Prozent der Stimmen. So überraschend das Ergebnis in seiner Deutlichkeit, so ausgelassen wurde am Abend nach der Bekanntgabe in der Erzinger Halle gefeiert.

700 Bürger feiern mit Topcuogullari

Mehr als 700 Klettgauer verfolgten die Bekanntgabe des Wahlergebnisses in der Erzinger Sporthalle.
Mehr als 700 Klettgauer verfolgten die Bekanntgabe des Wahlergebnisses in der Erzinger Sporthalle. | Bild: Melanie Völk

Den Weg zur Bekanntgabe des Ergebnisses fanden weit über 700 Klettgauer. Viele hatten sich über den Wahlticker unserer Zeitung und andere Kanäle bereits gut informiert. Und dennoch war es ihnen die Mühe wert, die offizielle Bekanntgabe hautnah mitzuverfolgen.

Bürgermeisterstellvertreterin und Wahlleiterin Gabi Gäng-Schmid kam die Aufgabe zu, das Wahlergebnis zu verkünden, und die vielen namhaften Gäste aus der Region zu begrüßen.

Lange Reihe von Gratulanten und viel Musik

Landrat Martin Kistler (rechts) gratuliert Bürgermeister Ozan Topcuogullari zum Wahlsieg.
Landrat Martin Kistler (rechts) gratuliert Bürgermeister Ozan Topcuogullari zum Wahlsieg. | Bild: Melanie Völk

Der Gesamtchor der Klettgauer Gesangvereine eröffnete stimmgewaltig mit bekannten Heimatliedern den denkwürdigen Abend. Der Gesamtchor der Klettgauer Musikvereine intonierte den Hit „An Tagen wie diesen“.

Im Mittelpunkt stand aber die lange Schar der Gratulanten, die Vertreter aus der kommunalen und Landespolitik, die dem Wahlsieger ihre Glückwünsche überbrachten. Landrat Kistler gratulierte als Erster zu der „überzeugenden Wiederwahl“. Er lobte Topcuogullari als einen fleißigen und erfolgreichen Bürgermeister, der das Vertrauen der Bürger verdient habe.

Seine Dankesworte richtete er auch an die Mitbewerber, die großen Kraft, Einsatz und Aufwand für ihre Heimatgemeinde an den Tag gelegt hätten. Darüber hinaus dankte er den anwesenden Vereinen und nicht zuletzt den Böllerschützen, die seine kurze und „charmante“ Ansprache, wie sie Wahlleiterin Gäng Schmid angekündigt hatte, begleitet haben.

Abgeordnete und Bürgermeisterkollegen wünschen Glück

Kollegiale Glückwünsche: Im Namen der versammelten Bürgermeisterkollegen aus der Nachbarschaft gratulierte Tobias Gantert (Mitte) dem ...
Kollegiale Glückwünsche: Im Namen der versammelten Bürgermeisterkollegen aus der Nachbarschaft gratulierte Tobias Gantert (Mitte) dem Wahlsieger Ozan Topcuogullari. | Bild: Melanie Völk

CDU-Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller sprach von einem „Fest der Demokratie“, das mit einem kräftigen und klaren Votum für Ozan Topcuogullari geendet habe.

Ihr Amtskollege Niklas Nüssle (Grüne) erklärte: „In diesen turbulenten Zeiten tut Kontinuität gut.“ Viele Projekte seien erledigt worden, neue stünden an.

Stellvertretend für die Amtskollegen in der Region überbrachte Tobias Gantert aus Ühlingen-Birkendorf als Vorsitzender des Kreisverbands der Bürgermeister die Glückwünsche.

Topcuogullari: „Ich bin überwältigt“

Der Höhepunkt des Abends war aber unbestreitbar der Höhepunkt des Wahlabends, der Auftritt des wieder gewählten Bürgermeisters Ozan Topcuogullari. Ein Besucher brachte seine Freude gar mit gereckter Faust und mit einem lauten „Ozan, Ozan“ zum Ausdruck.

Mit einem strahlenden Lächeln erklärte der Wahlsieger: „Ich bin glücklich, ich bin überwältigt“ und versprach: „Ich werde der Bürgermeister von allen sein, egal ob Sie mich gewählt haben oder nicht.“

Mit herzlichen Worten bedankte er sich bei den Mitbewerbern, bei den Wählern für ihr Vertrauen sowie den Wahlhelfern, die den ganzen Tag im Einsatz waren und für einen reibungslosen Ablauf der Wahl gesorgt haben.

Hubert Behringer mit Ehefrau Martina und Tochter Salome (rechts).
Hubert Behringer mit Ehefrau Martina und Tochter Salome (rechts). | Bild: Reporter-App SK
Michael Ehm mit Sohn Paul und Ehefrau Christine.
Michael Ehm mit Sohn Paul und Ehefrau Christine. | Bild: Sandra Bonitz

Viele hätten zweiten Wahlgang erwartet

Der Trubel in der Halle blieb auch im Anschluss noch eine ganze Weile, in der Halle brummte es weiter wie in einem Bienenstock. In vielen Gesprächen kristallisierte sich heraus, dass das Ergebnis die meisten überrascht hat.

Viele haben demnach mit einem zweiten Wahlgang gerechnet. Klar ist aber auch: Selbst in diesem Fall hätte die Mehrheit den alten und neuen Bürgermeister Topcuogullari als Sieger der Wahl gesehen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Bereits im Vorfeld der Bürgermeisterwahl, am Wahltag selbst und nach der Wahl halten wir Sie auf dem Laufenden. Alle Informationen rund um die Bürgermeisterwahl in Klettgau haben wir hier in diesem Artikel für Sie gebündelt:

Das könnte Sie auch interessieren