19.183 Menschen aus den Landkreisen Waldshut, Lörrach und Konstanz litten laut AOK-Bezirksdirektion Hochrhein-Bodensee im Jahr 2017 an einer Depression. 2014 waren es noch 18.218 Fälle unter den AOK-Versicherten.
Beratungsstellen für Eltern, Kinder und Jugendliche in besonderen Lebenslagen:
Landratsamt Waldshut: Psychologische Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche, Viehmarktplatz 1, Waldshut-Tiengen, Telefon 07751/86-4381
Caritasverband Hochrhein, Bezirksstelle Bad Säckingen: Psychologische Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern, Rathausplatz 17, Bad Säckingen, Telefon 07761/569832 oder 07761/5698-0, www.caritas-hochrhein.de/
Diakonisches Werk Hochrhein: Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Waldtorstraße 1a, Waldshut-Tiengen, Telefon 07751/8304-0, www.dw-hochrhein.de/kontakt/
Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB) für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige, Waldshut-Tiengen, Telefon 07751/9151110. www.ibb-waldshut.de
Courage: offene Beratung des Frauen- und Kinderschutzhauses, Hauptstraße 42, Lauchringen, Telefon 07741/808 22 77 und Hildastraße 2, Bad Säckingen, Telefon 07761/553589-0, www.frauenhaus-wt.de
Jugend- und Drogenberatung: bwlv Fachstelle Sucht, Bismarckstraße 16, Waldshut-Tiengen, Telefon 07751/89677-0; Suchtberatung für Erwachsene: bwlv Fachstelle Sucht, Kaiserstraße 17, Waldshut-Tiengen, Telefon 07751/89668-0, www.bw-lv.de/home/
Kath. Kirchengemeinde/Erzdiözese Freiburg: Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen, Eisenbahnstraße 29, Waldshut-Tiengen, Telefon 07751/800021 und Außenstelle Bad Säckingen, Telefon 07761/569811, www.efl-loerrach.de/
Lebenshilfe Südschwarzwald e.V.: Beratungs- und Förderzentrum für entwicklungsverzögerte Kinder und deren Eltern, Zeppelinstraße 2, Waldshut-Tiengen, Telefon 07741/63480, www.lebenshilfe-ssw.de/
Schulamt: Schulpsychologische Beratungsstelle, Viehmarktplatz 1, Waldshut-Tiengen, Telefon 07751/918710.
Landratsamt Lörrach – Haus 4: Psychologische Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, Luisenstraße 35, www.loerrach-landkreis.de/pb
Frauenberatungsstelle Lörrach, Humboldtstraße 14, Lörrach, Telefon 07621/87105, www.frauenberatung-loerrach.de/
Telefonische Beratung:
Telefonseelsorge, bundesweit, rund um die Uhr über die kostenfreien Nummern 0800/1110111 und 0800/1110222 erreichbar. www.telefonseelsorge.de/
Die Nummer gegen Kummer, bundesweit anonym und kostenlos, für Kinder und Jugendliche´unter 116111, für Eltern unter 0800/1110550. www.nummergegenkummer.de/