Zahlreiche Traktoren werden sich am kommenden Montag im Korso auf der B34 zwischen Bad Säckingen und Rheinfelden bewegen. Landwirte wollen damit gegen die Reduzierung der Agrardieselvergünstigung protestieren. Wegen des Korsos muss mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. Wie lange die Traktoren unterwegs sein werden, ist unbekannt. Die behördliche Bestätigung der Kundgebung geht von 6 bis 15 Uhr aus.

Gegebenenfalls wird der Traktorenkorso mehrmals pendeln

Der Korso werde sich etwa um 6.30 bis 7 Uhr aus Bad Säckingen in Richtung Rheinfelden in Bewegung setzen, in Rheinfelden werde er kehrtmachen und nach Bad Säckingen zurückfahren, teilte das Ordnungsamt Bad Säckingen am Freitag mit. Gegebenenfalls würden die Zugfahrzeuge im Verbund die Strecke mehrere Male zurücklegen. Andere Verkehrsteilnehmer müssten am Montag für die Strecke zwischen Bad Säckingen und Rheinfelden mehr Zeit einplanen.

Das Ordnungsamt rechnet mit einer Verlangsamung für den gesamten Verkehr

Der Korso sei als mobile Kundgebung gestattet. Das bedeute, dass der Verkehrsfluss gegeben bleiben müsse und dass es zu keinen nicht notwendigen Stopps während der Demonstrationskundgebung kommen dürfe. Dennoch werde es aufgrund der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit der landwirtschaftlichen Zugmaschinen zu einer merkbaren Verkehrsverlangsamung kommen, so das Ordnungsamt.

Mahnfeuer am 30. Dezember in Bad Säckingen Video: Björn Griener

Am Korso dürfen sich nur Zugfahrzeuge ohne Anhänger oder besondere Aufbauten und ohne Ladung beteiligen. Das Ordnungsamt Bad Säckingen rechnet mit mindestens 50 Fahrzeugen, die Anzahl könne jedoch wesentlich höher ausfallen. Die Polizei wird den Korso begleiten.

Diese Strecke wird der Korso fahren

Die behördliche Bestätigung für die mobile Kundgebung gilt laut Ordnungsamt für die Zeit von 6 bis 15 Uhr. Die Fahrstrecke des Korsos gibt die Behörde wie folgt an: Der Korso beginnt in Bad Säckingen im Gewerbegebiet Grütt auf der Straße Trottäcker und führt über die Rheinuferstraße, den Zollkreisel und die Fricktalstraße auf die B34. Auf ihr geht es durch Brennet und Schwörstadt bis Karsau. Hier geht es auf der B316 (Beuggener Straße) bis zum Kreisverkehr am McDonalds/MMZ Rietschle-Möbel, wo der Korso auf der selben Strecke Richtung Bad Säückingen zurückfährt. Diese Strecke soll mindestens einmal gegebenenfalls aber auch mehrere Male hintereinander zurückgelegt werden, so steht es in der Kundgebungsgenehmigung.

Die Gemeinde Schwörstadt bittet die Autofahrer darum, auf andere Verkehrsmittel umzusteigen

Wegen des Korsos und der erwarteten Verkehrsbehinderung bittet die Gemeindeverwaltung Schwörstadt alle Verkehrsteilnehmer, soweit möglich auf andere Verkehrsmittel auszuweichen oder die betroffenen Bereiche großräumig zu umfahren. Eltern sollten besonders auf ihre Kinder achten, da in Schwörstadt mit der Breslauer Straße und der Hebelstraße auch Kindergarten- und Schulwege vom Weg der Korsos betroffen seien.

Was ist im Landkreis Lörrach los?

Auch auf den Hauptverkehrsachsen im Landkreis Lörrach sind für Montag, 8. Januar, mehrere Protestaktionen angekündigt. Das Landratsamt weist in einer Mitteilung darauf hin, dass es den gesamten Tag über zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann.

Betroffen seien insbesondere das gesamte Stadtgebiet von Weil am Rhein und Lörrach, die B3 zwischen Weil am Rhein – Haltingen – Binzen – Eimeldingen – Efringen-Kirchen und die Strecke zwischen Weil am Rhein – Binzen Dreispitz – Rümmingen – Lörrach.

Weitere Fahrzeugkorsos wird es auf der Bundesstraße B317 zwischen Todtnau und Steinen sowie auf der Strecke Hasel – Schopfheim – B518 geben.

Durch die Proteste kann es laut Auskunft des Landratsamtes Lörrach im Linienbusverkehr im Tagesverlauf zu größeren Verspätungen kommen. Das Landratsamt empfiehlt allen Bürgern, die Beeinträchtigungen bei der Planung der Arbeits- und Schulwege sowie sonstiger Fahrten zu berücksichtigen.

Wir halten Sie hier auf dem Laufenden:

Das könnte Sie auch interessieren