Im Kernkraftwerk Beznau 2 (KKB2) ist es am Montag, 10. Februar, gegen 13 Uhr zu einer Reaktorschnellabschaltung gekommen. Nach Angaben des Eidgenössischen Nuklearsicherheitsinspektorats (Ensi) kam es während einer Routineprüfung zu dem Ereignis.

„Die Anlage verhielt sich dabei auslegungsgemäß. Alle Schutzziele wurden erfüllt. Eine Gefahr für Mensch und Umwelt bestand zu keiner Zeit“, schreibt das Ensi in einer Pressemitteilung auf der eigenen Internetseite.

Keine sicherheitstechnischen Bedenken

Das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat sei ordnungsgemäß informiert worden. Nach Prüfung der Angaben des Kernkraftwerks Beznau durch das Ensi gebe es keine sicherheitstechnischen Bedenken gegen eine Wiederinbetriebnahme der Anlage.

Das könnte Sie auch interessieren