Die Bürger gewöhnen sich immer mehr an die 14-tägige Abfuhr ihrer Bioabfälle in der braunen Tonne. Mehr als 9000 Tonnen Bioabfälle aus 31.500 Haushalten sammelte der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises im fünften Jahr der Sonderabfuhr. Der Anteil der „Störstoffe“ liegt inzwischen unter einem Prozent, berichtete Amtsleiter Elmar Weißenberger im Umweltausschuss im Landratsamt.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Bemühen um „sauberen“ Bioabfall, der wieder zu wertvollem Dünger kompostiert werden kann, zeigten die Müllwerker 2023 bei 502.000 Leerungen 2900 Mal die Rote Karte. Entweder bei Sichtkontrollen, meist aber durch den elektronischen Detektor im Fahrzeug kamen Störstoffe wie Metall, Glas oder Plastik zu Tage. Bei den Kontrollen per Technik und Auge bleibt es auch künftig.

Gegen den Einsatz von Folienbeuteln

Vor allem die im Handel als kompostierbar angebotenen Folienbeutel seien ein ständiges Ärgernis, mit Informationsblättern hält die amtliche Abfallwirtschaft dagegen.

Praktisch bedeuten die Kontrollen, dass die braune Tonne mit der roten Karte unter dem zugeklemmten Deckel erst einmal am Straßenrand stehen bleibt. Der betroffene Haushalt kann das Gefäß entweder – ohne den Störstoff – zwei Wochen später wieder bereitstellen oder die Tonne nach einer Woche gegen Gebühr außer der Reihe leeren lassen.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Fazit sieht Weißenberger den Kreis gut unterwegs in Richtung sortenreinem Bioabfall. Wichtig auch für die Qualität des künftigen Kompostes, der langfristig aus heimischer Produktion kommen soll. Die Kreise Waldshut und Lörrach haben den Neubau und Betrieb einer gemeinsamen Kompostierungsanlage auf dem Gelände der Deponie Lachengraben bei Wehr europaweit ausgeschrieben.

Viele Vorteile durch neue Anlage

Gesucht wird ein privater Investor und Betreiber. Von kürzeren Transportwegen des organischen Abfalls versprechen sich die Kommunalpolitiker nebst der Entlastung der Umwelt auch mehr Wirtschaftlichkeit im Bemühen, aus Küchenabfällen marktfähige Produkte zu machen.

Das könnte Sie auch interessieren