Bad Säckingen: Mann wird vor Gaststätte angegriffen – Zeugen gesucht!
Der Polizei wurde in der Nacht auf Samstag, 16. Dezember, gegen 3 Uhr, ein verletzter Mann vor einer Gaststätte in der Alten Basler Straße in Bad Säckingen gemeldet. Dort trafen die Einsatzkräfte auf einen 43 Jahre alten alkoholisierter Mann, der am Kopf blutete.
Er wurde vom Rettungsdienst versorgt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Verletzte soll von mehreren Personen angegriffen worden sein. Das Polizeirevier bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 07761 934-0 zu melden.
Bad Säckingen: Autofahrerin kommt von Straße ab
In der Nacht auf Samstag, 16. Dezember, gegen 3.50 Uhr ist in der Bergseestraße eine 44-jährige Autofahrerin von der Straße abgekommen. Die Frau hatte Polizeiangaben zufolge die Absicht, in die Straße Kloster abzubiegen.
Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Auto, fuhr über eine Treppe und touchierte einen Stein sowie eine Laterne, wie die Polizei beschreibt. Dabei entstand am Auto Totalschaden. Die Frau und ihr Beifahrer blieben unverletzt. Der Beifahrer soll nach dem Verkehrsunfall das Auto auf einen Parkplatz gestellt haben. Dieser war laut Polizei mit rund 1,6 Promille intus mutmaßlich alkoholisiert, außerdem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Es entstand Schaden von mindestens 5000 Euro. Zeugen, die noch keinen Kontakt zur Polizei hatten, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Bad Säckingen (Kontakt 07761 934-0) zu melden.
Ühlingen-Birkendorf: Autofahrer kommt ins Krankenhaus – Zeugen gesucht
Im Steinatal ist am Sonntagabend, 17. Dezember, gegen 22.45 Uhr, auf der L 159 ein Auto gegen eine Böschung geprallt. Kurz nach Untermettingen, in Fahrtrichtung Bonndorf gesehen, war der 22-jährige Fahrer laut Polizei in einer Kurve von der Straße abgekommen. Das Auto fuhr gegen eine Böschung und kam anschließend wieder auf der Fahrbahn zum Stillstand.
Der Fahrer war augenscheinlich unverletzt, schien aber merklich unter dem Eindruck des Unfallgeschehens zu stehen und kam vorsorglich in ein Krankenhaus, heißt es im Polizeibericht. Am Auto entstand ein Schaden von rund 30.000 Euro. Die Feuerwehr war ebenso im Einsatz und reinigte die Unfallstelle. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen bittet Zeugen, sich zu melden (Kontakt 07751 8316-0).
Grafenhausen: Auto prallt gegen Laterne – Fahrer leicht verletzt
In der Ortsdurchfahrt von Grafenhausen ist am Sonntagmittag gegen 16.15 Uhr ist ein Auto gegen eine Laterne geprallt. Der 79 Jahre alte Fahrer verletzte sich leicht. In einer Linkskurve war er laut Polizeiangaben zu weit nach rechts geraten und von der Straße abgekommen.
Der verletzte Fahrer wurde vom Rettungsdienst in eine Klinik gebracht. Das Auto musste abgeschleppt werden. Der Schaden am Auto und der Laterne beläuft sich laut Polizei auf insgesamt rund 6500 Euro. Neben Rettungsdienst und Polizei war auch die Feuerwehr im Einsatz.
Wutöschingen: Jugendlicher (17) mit Auto auf Spritztour
In der Nacht auf Sonntag war ein Jugendlicher mit einem Auto in Wutöschingen-Horheim auf Spritztour. Gegen 3.30 Uhr hatte eine Polizeistreife die Absicht, zwei Autos zu überprüfen, die gerade auf ein Tankstellengelände gefahren waren. Im ersten Auto saß ein 17-jähriger am Steuer, heißt es im Polizeibericht.
Im Besitz einer Fahrerlaubnis war er nicht. Die Mutter wurde verständigt, die ihren Sohn abholte. Während die Streife diesen Jugendlichen kontrollierte, öffneten sich die Türen am anderen Fahrzeug und drei Gestalten flüchteten in die Dunkelheit. Vom Aussehen her dürfte es sich bei den Geflüchteten ebenfalls um Jugendliche gehandelt haben. Das von ihnen gefahrene Auto blieb zurück. Die Ermittlungen hierzu dauern an.
Tiengen: Baucontainer aufgebrochen – Polizei bittet um Hinweise!
Vermutlich in der Nacht auf Sonntag, 17. Dezember ist in Tiengen ein Baucontainer aufgebrochen worden. Der Container stand auf dem Gelände einer Schule in der Wutachstraße. Unbekannte hebelten laut Polizei diesen auf und entwendeten Baumaschinen und Teile im Wert von mehreren tausend Euro. Die Tatzeit lag genau zwischen Samstag, 17 Uhr, und Sonntag, 10.30 Uhr. Um die Mitteilung verdächtiger Beobachtungen bittet der Polizeiposten Tiengen, Telefon 07741 8316-0.
St. Blasien: Auseinandersetzung vor Gaststätte – Polizei sucht Zeugen!
In der Nacht auf Sonntag, 17. Dezember, kam es vor einer Gaststätte in der Bernau-Menzenschwander-Straße in St. Blasien zu einer Auseinandersetzung. Daran beteiligt sollen laut Polizei drei Männer gewesen sein.
Während die angerückte Polizeistreife noch zwei Beteiligte im Alter von 26 und 49 Jahren antreffen konnte, hatte sich der Dritte bereits entfernt. Ernsthafte Verletzungen dürfte sich keiner zugezogen haben. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeiposten St. Blasien, Tel. 07672 92228-0, zu melden.
Laufenburg: Zwei Männer machen sich an Autos zu schaffen
In der Nacht auf Montag, 18. Dezember, haben sich in Laufenburg mutmaßlich zwei Männer an Autos zu schaffen gemacht. Bislang wurden der Polizei vier Fälle bekannt. In drei Fällen waren die Fahrzeuge unverschlossen, in einem Fall wurde ein Cabrio Verdeck aufgeschlitzt. Gegen 2 Uhr waren zwei Tatverdächtige in der Albert-Wasmer-Straße von einem Autobesitzer überrascht worden. Die Zwei sollen bereits im Auto gesessen haben, als der Besitzer diese ansprach. Sie ergriffen sofort die Flucht, der Autobesitzer nahm die Verfolgung auf.
Es soll dann zum Gerangel mit einem der Tatverdächtigen gekommen sein. Als sich der zweite drohend genähert haben soll, ließ der Autobesitzer den anderen Tatverdächtigen wieder los. Die Tatverdächtigen entfernten sich zu Fuß. Aus dem im Auto verwahrten Geldbeutel des Autobesitzers wurde das Bargeld gestohlen. Die Tatverdächtigen sollen 170 bis 175 cm groß gewesen sein. Einer wird auf 18 bis 25 Jahre geschätzt. Beide waren dunkel bekleidet, einer soll eine „Pudelmütze“ getragen haben. Um sachdienliche Hinweise bittet die Kriminalpolizei unter der Telefonnummer 07761 934-500.
Rickenbach-Hottingen: 24-Jährige wird bei Unfall schwer verletzt
Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Sonntagabend, 17. Dezember, im Rickenbacher Ortsteil Hottingen gekommen.
Schopfheim: Einbruch in Firma – Polizei bittet um Hinweise!
Auf bislang unbekannte Art und Weise wurde zwischen Samstag, 14.20 Uhr und Montag, 6 Uhr in eine Firma in der Belchenstraße eingebrochen. In den Büroräumlichkeiten wurden laut Polizei die Schubladen der Container sowie die Türen der Schränke geöffnet.
Nach jetzigem Stand wurde nichts entwendet. Das Polizeirevier Schopfheim (07622/666980) bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen an oben genannten Wochenende in der Belchenstraße gemacht haben, sich zu melden.
Zell: Beleidigung und Bedrohung einer Gemeindevollzugsbediensteten – Polizei sucht Zeugen
In Ausführung ihres Amtes wurde am Freitag, 15. Dezember, gegen 11.30 Uhr eine 31 Jahre alte Gemeindevollzugsbedienstete von einem 28 Jahre alten Mann in der Schönauer Straße beleidigt und bedroht.
Der 28-Jährige war Polizeiangaben zufolge nicht damit einverstanden, dass das Fahrzeug seiner Familienmitglieder, welches auf einer Sperrfläche und dem Gehweg stand, weggefahren werden soll. Die 31-Jährige suchte Schutz im nahegelegenen Bürgerbüro.
Der Vorfall konnte von mehreren Passanten beobachtet werden. Diese werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Oberes Wiesental (07673/88900) in Verbindung zu setzen.