Mehrere Unfälle, Fahren unter Drogeneinfluss, ein Einbruchsversuch sowie eine Sachbeschädigung beschäftigten die Polizei am Dienstag und Mittwoch.

Weil am Rhein: Auto stürzt beinahe von der Palmrainbrücke

Ein Auto hat am Mittwoch kurz vor 14 Uhr, das Geländer der Palmrainbrücke in Weil am Rhein durchbrochen. Das meldet die Polizei. Der Wagen blieb glücklicherweise an der Brückenkante hängen. Die beiden Insassen wurden leicht verletzt.

Der 45-jährige Fahrer war aus bislang unbekannter Ursache nach rechts geraten. Der Wagen prallte gegen das Geländer und setzte mit dem Unterboden auf dem dortigen Gehweg auf, sodass das Auto noch rechtzeitig zum Stillstand kam, bevor es in den Rhein gefallen wäre. Neben dem Fahrer verletzte sich die 32 Jahre alte Beifahrerin leicht. Die Verletzten kamen in eine Schweizer Klinik.

Das Auto musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Hierzu musste die Brücke gesperrt werden. Der Schaden am Auto und der Brücke liegt bei etwa 15.000 Euro. Die Verkehrspolizei Weil am Rhein, Telefon 07621 98000, bittet Zeugen und auch Ersthelfer, sich dort zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren

Waldshut-Tiengen: 27-Jähriger unter Drogeneinfluss auf der B34 unterwegs

Mutmaßlich unter Drogenbeeinflussung und ohne Führerschein war am Mittwochabend ein 27-jähriger Mann mit einem Auto auf der B34 in Waldshut unterwegs.

Laut Angaben war der Autofahrer gegen 23.20 Uhr der Polizei aufgefallen, wie er in Richtung Schmittenau zügig ein anderes Auto überholte. Bei der folgenden Kontrolle händigte er den Ausweis eines anderen Mannes aus und behauptete, dieser zu sein.

Jedoch konnte seine richtige Identität geklärt werden. So stellte sich heraus, dass er noch nie im Besitz eines Führerscheines war. Auch ein Drogentest verlief positiv auf die Beeinflussung durch THC, weshalb eine Blutprobe erhoben wurde.

Lauchringen: Unfall mit Leichtverletzten und 15.000 Euro Schaden

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 34 Höhe der Einmündung nach Oberlauchringen ist am Mittwochabend kurz vor 22 Uhr ein Autofahrer leicht verletzt worden.

Der leichtverletzte 23-Jährige war laut Polizeiangaben aus Richtung Oberlauchringen kommend nach links auf die bevorrechtigte Bundesstraße eingebogen und mit dem in Richtung Klettgau fahrenden Kleinwagen eines 19-jährigen Mannes zusammengestoßen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Rettungsdienst war vor Ort, der Leichtverletzte bedurfte keiner weiteren medizinischen Versorgung. Beide Autos wurden schwer beschädigt. Am Kleinwagen dürfte ein Totalschaden entstanden sein.

Der Schaden liegt bei mindestens 15.000 Euro. Bis zur Reinigung der Unfallstelle musste die Straße komplett gesperrt werden, so die Polizei.

Rickenbach: Reifen an Kran mutwillig beschädigt

Zwischen Dienstag und Mittwochabend sind an einem an der L 152 bei Rickenbach stehenden Baukran alle Reifen mutwillig beschädigt worden. Dadurch wurde ein Sachschaden von rund 6000 Euro verursacht, schreibt die Polizei in ihrer Mitteilung.

Die Reifen wiesen Bohrlöcher auf. Deshalb dürfte eine Bohrmaschine oder ein Akkuschrauber zum Einsatz gekommen sein. Der Baukran stand an einer Bushaltestelle zwischen Rickenbach und Willaringen, unweit der Abzweigung nach Bergalingen. Der Polizeiposten Görwihl, Telefon 07764 932998-0, bittet um sachdienliche Hinweise.

Wehr: Unbekannte brechen in ein Fahrradgeschäft ein

In der Nacht auf Mittwoch sind laut Meldung der Polizei Unbekannte in ein Fahrradgeschäft in der Hauptstraße in Wehr eingebrochen. Von der Gebäuderückseite her waren der oder die Einbrecher gewaltsam eingedrungen.

Aus einem Kasseneinsatz wurde das Bargeld entwendet. Der Diebstahl eines hochwertigen E-Bikes aus der Werkstatt scheiterte jedoch. Nach dem derzeitigen Kenntnisstand dürfte die Tat gegen 3.30 Uhr passiert sein. Der Polizeiposten Wehr (Kontakt 07762 8078-0) bittet um sachdienliche Hinweise.

Das könnte Sie auch interessieren

Weil am Rhein: Alkoholisierter Sattelzugfahrer wird am Zoll erwischt

Ein alkoholisierter Sattelzugfahrer hat laut Polizeimeldung am Mittwochmittag gegen 14.35 Uhr versucht, den Grenzübergang der A5 in Weil am Rhein in Richtung Schweiz zu passieren. Aufgehalten wurde der 58-Jährige vom Schweizer Zoll, der ihn kontrollierte.

Eine Alkoholüberprüfung ergab rund 1,6 Promille, weshalb eine Blutprobe erhoben wurde. Einen Führerschein zeigte der Lasterfahrer nicht vor und diese konnte auch nicht aufgefunden werden, schreibt die Polizei.

Eine Überprüfung ergab, dass der Führerschein von einer Staatsanwaltschaft zur Beschlagnahme ausgeschrieben war. Eine Berufsfahrerqualifikation besaß der Fahrer nicht, auch ein Verstoß gegen die Lenk- und Ruhezeiten wurde festgestellt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden.