Eggingen: Autofahrer stark alkoholisiert

Einem Verkehrsteilnehmer fiel am Donnerstag, 21. Dezember, gegen 17.30 Uhr, ein schlangenlinienfahrendes Auto auf der B 314 bei Eggingen auf. Die Polizei wurde verständigt. An der Halteranschrift konnte im Auto sitzend ein 51 Jahre alter Mann angetroffen werden. Er war stark alkoholisiert.

Ein Alcomatentest ergab rund 2,5 Promille. Für das Strafverfahren wurde zwei Blutproben erhoben und der Führerschein des Mannes einbehalten, informiert die Polizei.

Wehr: Jugendlicher auf Moped bei Verkehrsunfall verletzt

Ein Jugendlicher hat sich am Donnerstag, 21. Dezember, kurz vor 15 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in Wehr verletzt. Der 15-Jährige kam mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Ein 20-Jähriger Autofahrer war Polizeiangaben zufolge in der Enkendorfstraße mit dem Jugendlichen auf einem Moped zusammengestoßen, als er von einem Parkplatz auf die Straße eingefahren war. Der Jugendliche stürzte in der Folge. Der entstandene Schaden liegt bei rund 2500 Euro.

Waldshut-Tiengen: Unbekannter steigt durch offenes Fenster ein

Am Donnerstagmorgen, 21. Dezember, gegen 9.15 Uhr, ist ein Unbekannter durch ein offenes Fenster in eine ebenerdige Wohnung im Gewerbegebiet Kaitle zwischen Waldshut und Tiengen eingestiegen.

Laut Polizeingaben wurde der etwa 1,90 Meter große Mann vom Wohnungsinhaber im Schlafzimmer überrascht. Nach einem kurzen Gerangel gelang dem Unbekannten die Flucht. Er dürfte eine in einem Regal liegende Schreckschusswaffe mitgenommen haben. Bei den eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen konnte kein Verdächtiger gefunden werden.

A98/Lörrach: Kleintransporter kollidiert mit Sattelzug und kippt um

Am Donnerstag, 21. Dezember, kurz vor 14 Uhr, kollidierte der Fahrer eines Kleintransporters mit einem Sattelzug. Im weiteren Verlauf kippte Polizeiangaben zufolge der Transporter um und kollidierte mit der Schutzplanke.

Der 43-jährige Mann befuhr mit seinem Kleintransporter den linken Fahrstreifen der Autobahn A 98 von Binzen kommend und wollte zwischen den Anschlussstellen Kandern sowie Lörrach-Mitte einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzug überholen, so die Polizei. Hierbei brach das Heck des Kleintransporters nach rechts aus und kollidierte mit dem Sattelauflieger. Durch die Kollision drehte sich der Kleintransporter, kippte auf die linke Fahrzeugseite und kollidierte mit der Schutzplanke.

Der Kleintransporter kam auf der Fahrbahn zum Liegen. Der 43-jährige Fahrer konnte sich selber aus dem umgekippten Kleintransporter befreien. Er wurde wohl nur leicht verletzt. Eine Mitnahme in ein Krankenhaus wünschte er nicht. Der gesamte Schaden wird auf etwa 16.000 Euro geschätzt. Während der Unfallaufnahme und der Bergung des Kleintransporters war die Autobahn A 98 halbseitig gesperrt.

Neben dem Rettungsdienst und der Polizei war auch die Feuerwehr sowie die Autobahnmeisterei im Einsatz.

Würenlos/A1: Am Steuer eingeschlafen

Weil er am Steuer eingenickt war, prallte ein Fahranfänger auf der A1 gegen eine Mauer und dann gegen ein anderes Auto. Er wurde leicht verletzt.

Weil er am Steuer einnickte, prallte ein Fahranfänger auf der A1 gegen eine Mauer und dann gegen ein anderes Auto. Er wurde leicht verletzt.
Weil er am Steuer einnickte, prallte ein Fahranfänger auf der A1 gegen eine Mauer und dann gegen ein anderes Auto. Er wurde leicht verletzt. | Bild: Kantonspolozei Aargau

Die Kantonspolizei Aargau beschreibt den Unfall wie folgt: In einem BMW war der 19-Jährige am frühen Freitagmorgen, 22. Dezember, auf der A1 in Richtung Bern unterwegs. Auf Höhe der Raststätte Würenlos nickte er kurz nach sechs Uhr ein und prallte rechts gegen die Mauer. Anschließend geriet der Wagen nach links, um dort mit einem Audi zusammenzustoßen. Schliesslich blieb der BMW demoliert auf der Fahrbahn stehen.

Der 19-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. An beiden Autos entstand ein Schaden von rund 20.000 Franken. Die Kantonspolizei Aargau zeigte den Mann bei der Staatsanwaltschaft an und nahm ihm den Führerschein auf Probe vorläufig ab.

Bad Säckingen: Einbruch in Büroräume zweier Schulen

Unbekannte sind in der Nacht auf Donnerstag, 21. Dezember, sind Unbekannte in die Büroräume zweier Schulen in der Friedrichstraße in Bad Säckingen eingebrochen.

Im Innern wurden sämtliche verschlossene Türen mit brachialer Gewalt geöffnet. Die Räumlichkeiten wurden durchwühlt, zudem ein Snackautomat aufgebrochen. Was genau weg kam, ist noch nicht bekannt. Das Polizeirevier Bad Säckingen hat die Ermittlungen aufgenommen (Kontakt 07761 934-0).