Lörrach: Schreckmoment im Polizeirevier
Auf dem Polizeirevier in Lörrach hat ein Betrunkener (31) am Mittwoch, 31. Januar, 2.40 Uhr, eine Pistole aus der Hose gezogen. Zum Glück war die nicht echt. Aber der 31-Jährige sorgte wohl für einen Schreckmoment.
Der Mann bat darum, ins Gebäude gelassen zu werden. Wie die Polizei berichtet. Schließlich erklärte er, dass er den Polizisten etwas zeigen möchte, was in seiner Hose steckte.
Er zog eine silberne Pistole aus dem Bund. Die Polizisten beschwichtigten ihn, sie baten den Mann, die Pistole auf der Außentreppe abzulegen. Daraufhin ließ er sich widerstandslos festnehmen. Die Pistole erwies sich als Spielzeug.
Warum sich der Mann zu der Aktion hinreißen ließ, ist noch nicht geklärt. Nachdem die Beamten die Personalien notiert hatten, brachten sie den 31-Jährigen in eine psychiatrische Fachklinik.
Todtmoos: Einbrüche in Hotel und Metzgerei
Unbekannte sind in der Nacht auf Freitag, 2. Februar, in Vordertodtmoos in ein Hotel und eine Metzgerei eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, zogen der oder die Einbrecher ohne Beute wieder ab.
Der Einbruch ins Hotel geschah zwischen 2 und 3 Uhr. Die Unbekannten brachen eine Terrassentür auf. Sie durchwühlten Rezeption und Theke. Es gelang ihnen nicht, den Tresor zu knacken.
Im Lauf der Nacht brachen Unbekannte in eine Metzgerei ein. Sie hebelten eine Lieferantentür auf. Mehrere Metallstangen fielen um. Dies erschreckte den oder die Einbrecher offensichtlich. Sie suchten das Weite.
Die Polizei St. Blasien (07672 92228-0) hofft auf Hinweise.
Schopfheim: Unfall bei Überholvorgang
Ein Opelfahrer hat am Mittwoch, 31. Januar, gegen 18.30 Uhr, auf der Landstraße im Schopfheimer Stadtteil Langenau, wo Tempo 30 gilt, einen Audi überholt und einen Unfall verursacht, schreibt die Polizei in einer Pressemitteilung.
Der Mann überholte an der Einmündung Landstraße/Fritz-Reimold-Straße. Weil ihm ein Auto entgegenkam, zog er nach rechts und krachte in den Audi. Das entgegen kommende Auto fuhr weiter. Die Polizei vermutet, dass dessen Fahrer ausweichen musste. Die Polizei Schopfheim (07622 666980) bittet diesen Fahrer, sich zu melden.
Der Schaden am Opel wird mit 6000, am Audi mit 11.000 Euro beziffert. Verletzt wurde der Polizei zufolge niemand. Ob das gesuchte Fahrzeug beschädigt ist, ist unklar.
Steinen: Jugendliche randalieren am Haltepunkt
Zwei Jugendliche, 16- und 17-jährig, haben am Freitag, 2. Februar, kurz nach Mitternacht, am Bahnhaltepunkt in Steinen randaliert. Wie die Bundespolizei mitteilt, haben sie jetzt ein Strafverfahren wegen des Verdachts auf Sachbeschädigung am Hals.
Die beiden schlugen Vitrinen ein, und warfen die Abdeckungen einer Regenrinne des Bahnsteigs ins Gleisbett, wie sie später zugaben.
Die Polizisten trafen auf einen Zeugen. Der habe berichtet, dass die Jugendlichen, eine junge Frau und ihr Begleiter, in den Zug Richtung Schopfheim gestiegen seien. Eine Streife der Polizei Lörrach stellte die beiden in Maulburg, sie übergab sie den Kollegen der Bundespolizei.
Die Beiden waren geständig. Die Polizisten übergaben sie deren Eltern.
Weil am Rhein: Frau überrascht Einbrecher
Eine Frau, die in ihre Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Grienstraße in Weil am Rhein zurückgekehrt ist, hat am Donnerstag, 1. Februar, 18.40 Uhr, einen Einbrecher auf frischer Tat ertappt. Wie die Polizei berichtet, flüchtete der Mann mit einem Komplizen, der draußen gewartet hatte.
Die Frau schloss die Wohnungstür auf, ihr Hund bellte. Dies schreckte den Täter wohl auf. Er flüchtete über den Balkon. Vor dem Balkon hatte sein Kumpel gewartet. Die beiden verschwanden Richtung Wall-/Hardtstraße. Eine Fahndung blieb erfolglos.
Offensichtlich kletterte der Einbrecher auf den Balkon im Hochparterre und hebelte die Tür auf.
Die Kriminalpolizei Lörrach (07621 176-0) ermittelt und bittet um Hinweise.