Rheinfelden: Brand in einem Hotel

In einem Hotel in der alten Landstraße in Rheinfelden ist am Donnerstag, 27. Juli, ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilt, ging um 14.40 Uhr die Meldung über den Brand bei der Feuerwehr ein. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer schnell, damit verhinderten sie Schlimmeres. Aber es entstand laut Angaben ein Schaden von rund 150.000 Euro. Die Hotelgäste und Mitarbeiter wurden evakuiert.

Als die Wehrleute eintrafen, konnten sie den Brandherd schnell ausmachen: im Technikraum in der dritten Etage loderte das Feuer, das der Polizei zufolge sich schon auf den Dachstuhl ausbreitete. Die Menschen waren bereits draußen. Verletzt wurde niemand.

Warum das Feuer ausbrach, ist bisher noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Auto in Norschwaben aufgebrochen

Im Niggital im Rheinfelder Stadtteil Nordschwaben ist in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 26. auf 27. Juli, ein Kia Sportage aufgebrochen worden, die die Polizei berichtet. Sie haben die Seitenscheibe eingeschlagen. Der oder die Täter klauten eine kleine blaue Handtasche, in der sich Geldbeutel, Papiere und Bankkarten befanden.

In derselben Nacht wurden aus einem nicht abgeschlossenen Mercedes in der Lichsenstraße Papiere, Bankkarten und Bargeld gestohlen. Die Polizei vermutet, dass beide Diebstähle von dem- oder denselben Tätern verübt worden waren.

Lörrach: Frau fährt bei Rot über die Kreuzung – es kracht

Eine Frau (61) ist am Donnerstag, 27. Juli, 22.35 Uhr, bei Rot in die Kreuzung Hasenloch bei Lörrach, bei der Abfahrt der A98, gefahren. Von rechts kam auf der B317 ein 20-Jähriger mit seinem Wagen, berichtet die Polizei. Es krachte.

Wie die Polizei schildert, drehte sich das Auto der 61-Jährigen um 180 Grad und blieb hinter der Kreuzung stehen. Das Fahrzeug des 20-Jährigen blieb nach der Kreuzung am Straßenrand liegen. Der Rettungsdienst brachte die Frau zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Beide Autos waren laut Angaben nicht mehr fahrtüchtig. Sie mussten vom Abschleppdienst abgeholt werden. Den Schaden beziffert die Polizei mit etwa 9000 Euro. Neben Polizei und Rettungsdienst war die Feuerwehr im Einsatz.