In Wehr wurde eine Frau von ihrem eigenen Auto gegen eine Gartenmauer gedrückt und schwer verletzt. Die Polizei erwischte zudem einen Tankbetrüger in flagranti und einen Autofahrer, der noch ein Fahrverbot verbüßen muss.
Wehr: Zwischen Mauer und Auto eingequetscht
Eine Frau (52) ist am Montagabend, 1. Juli, kurz nach 19 Uhr, in der Ekkehardstraße in Wehr von ihrem eigenen Auto gegen eine Gartenmauer gedrückt und schwer verletzt worden, schreibt die Polizei.
Sie stellte ihr Fahrzeug am Straßenrand ab. Offensichtlich vergaß sie, die Handbremse zu ziehen oder den Gang einzulegen. Das Auto machte sich selbstständig. Womöglich versuchte die 52-Jährige den Wagen aufzuhalten. Sie wurde zwischen Fahrzeugfront und Mauer eingequetscht.
Der Rettungsdienst brachte die Schwerverletzte ins Krankenhaus. Den Schaden am Auto gibt die Polizei mit 1000 Euro an.
Wutöschingen: Polizei stellt einen Tankbetrüger
Die Polizei hat am Dienstagmorgen, 2. Juli, 11.10 Uhr, einen Tankbetrüger (36) gestellt. Sie erwischte ihn sozusagen in flagranti an der Tankstelle in Wutöschingen-Horheim, heißt es in der Pressemitteilung.
Offensichtlich hatte der 36-Jährige im Juni an derselben Tankstelle schon zwei mal getankt, ohne zu bezahlen. Den Mitarbeitern fiel das Auto des Manns dann am Dienstagmorgen sofort auf. Sie verständigten die Polizei. Eine Streife war sofort da.
Der Betrüger hatte die Absicht, nach dem Tanken abermals davonzufahren, was die Beamten verhinderten. Sie stellten fest, dass der Mann weder Geld noch Bankkarten dabei hatte, um die Rechnung zu begleichen.
Die Polizei ermittelt gegen den 36-Jährigen nun in drei Betrugsfällen.
Bad Säckingen: Autofahrer fliegt wegen kaputtem Licht auf
Ein Mann (25), der noch ein Fahrverbot verbüßen muss, ist am Dienstag, 2. Juli, kurz vor Mitternacht aufgeflogen. Weil sein Abblendlicht defekt war, hielt ihn eine Streife an, wie die Polizei in ihrer Mitteilung schreibt.
Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrverbot erst am 4. Juli endet. Der 25-Jährige durfte natürlich nicht weiterfahren, und er hat eine Anzeige am Hals.
Rheinfelden: Weißer Opel angefahren und beschädigt
Ein in der Karl-Fürstenberg-Straße in Rheinfelden geparkter weißer Opel ist zwischen Donnerstag und Dienstag, 27. Juni und 2. Juli, angefahren und beschädigt worden. Der Verursacher fuhr davon, er hinterließ laut Polizei einen Schaden von rund 2000 Euro.
Die Polizei Rheinfelden (07623 74040) hofft auf Hinweise.
Steinen: Lastwagen qualmt – B317 gesperrt
Wegen eines qualmenden Lastwagens musste am Dienstag, 2. Juli, die B317 bei Steinen im Landkreis Lörrach zeitweise gesperrt werden, teilt die Polizei mit.
Qualm umhüllte den Brummi. Die Feuerwehr checkte das Ganze. Ein technischer Defekt hatte wohl den starken Rauch verursacht.
Der Lastwagen musste abgeschleppt werden. Die Bundesstraße wurde zunächst komplett gesperrt, später konnte der Verkehr auf einer Fahrspur rollen.
Weil am Rhein: Radfahrerin (49) kracht in geöffnete Autotür
In der Hauptstraße in Weil am Rhein ist am Dienstag, 2. Juli, gegen 10 Uhr, eine Fahrradfahrerin (49) in eine geöffnete Autotür gekracht und gestürzt. Wie die Polizei mitteilt, wurde sie mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.
Ein 42-Jähriger hatte seinen Wagen vor einem Geschäft geparkt. Er öffnete die Tür, dabei achtete er wohl nicht auf den Radschutzstreifen. Und schon krachte die Frau mit Fahrrad und Anhänger in die Tür.
Beschädigt wurde nichts, heißt es in der Polizeimeldung abschließend.