Schwer verletzt wurden ein Junge (7) und ein 16-Jähriger bei Unfällen in Waldshut und Kandern. Bei Bürgeln (Gemeinde Weilheim) brennt ein Auto komplett aus.

Waldshut-Tiengen: Junge (7) rennt in ein Auto

Ein Junge ist am Donnerstag, 4. Juli, gegen 15.45 Uhr, in der Mozartstraße in Waldshut von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden, schreibt die Polizei in ihrer Pressemitteilung. Der Rettungswagen brachte ihn ins Krankenhaus.

Der Siebenjährige rannte laut Angaben aus einer Grundstückseinfahrt über die Straße, wo eine 52-Jährige mit ihrem Auto nahte. Und dann passierte es.

Kandern: 16-Jähriger stürzt mit seiner 125er schwer

Bei einem Unfall mit seiner 125er am Donnerstag, 4. Juli, gegen 12.30 Uhr, auf der L132 zwischen Kandern und Sitzenkirch im Landkreis Lörrach ist ein Jugendlicher (16) schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, wurde der Rettungshubschrauber angefordert.

Offensichtlich rutschte er mit seinem Moped in einer Kurve auf der nassen Straße aus und knallte in eine Leitplanke. „Er zog sich dabei sehr schwer Verletzungen zu“, heißt es in der Polizeimeldung.

Seine Maschine wurde schwer beschädigt. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 4000 Euro an. Dazu kommt der Schaden an der Leitplanke von ungefähr 2500 Euro.

Die Landesstraße war während des Einsatzes von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei komplett gesperrt.

Weilheim: Auto brennt komplett aus

Ein Auto ist am Donnerstag, 4. Juli, kurz nach 18 Uhr, am Ortsausgang von Bürgeln (Gemeinde Weilheim) in Flammen aufgegangen. Laut Mitteilung der Polizei brannte das Fahrzeug komplett aus.

Der Fahrer (22) bemerkte Rauch und Flammen, er stoppte sein Fahrzeug und konnte rechtzeitig aussteigen.

Die Feuerwehr Waldshut-Tiengen rückte mit zwei Fahrzeugen an. Die Einsatzkräfte löschten das Feuer schnell, aber zurückblieb nur noch das Wrack des „des doch schon in die Jahre gekommenen Wagens“, wie die Polizei schreibt. Die Flammen beschädigten auch den Asphalt.

Es entstand ein Schaden von mehreren tausend Euro. Wahrscheinlich löste ein technischer Defekt den Brand aus.

Wutöschingen: Unbekannte zapfen 100 Liter Diesel

Unbekannte haben zwischen Freitag und Donnerstag, 28. Juni und 4. Juli, auf einem Betriebsgelände einer Spedition im Gewerbegebiet in Wutöschingen-Horheim etwa 100 Liter Diesel aus einem abgemeldeten Lastwagen gezapft, heißt es in einer Polizeimeldung.

Die Polizei vermutet, dass sich die Diebe über das angrenzende Feld Zugang zum umzäunten Gelände verschafften: „Zum Abtransport des Kraftstoffs kam womöglich ein Fahrzeug zum Einsatz.“

Das Gelände sei von einem Rad- und Fußweg gut einsehbar. Deshalb hofft die Polizei des Postens Wutöschingen (07746 9285-0, 07751 8316-0), dass jemand etwas beobachtet hat und sich meldet.

Görwihl: Unbekannte werfen Hundekot an Wände

Unbekannte haben zwischen Freitag und Montagmorgen, 28. und 1. Juli, Hundekotbeutel an Fassaden mehrerer Gebäude in Görwihl geschmissen. Der Polizei zufolge waren die Wände mit Kot verschmiert, sie mussten mit einem großen Aufwand gereinigt werden.

Betroffen waren laut Angaben Grundschule, Bauhof und Hotzenwaldhalle.

Die Polizei des Postens Görwihl (07764 932998-0) hofft auf Hinweise.

Das könnte Sie auch interessieren

Waldshut-Tiengen: Auto im Parkhaus beschädigt

Im Parkhaus Kornhaus in Waldshut ist am Mittwoch, 3. Juli, gegen 12 Uhr, ein Wohnmobil (VW) angefahren und beschädigt worden. Wie die Polizei schreibt, machte sich der Verursacher mit seinem Auto, vermutlich ein heller Kleinwagen aus dem Staub.

Der hinten links beschädigte Camper habe auf dem sechsten Parkdeck gestanden. Beim Verursacher soll es sich um eine ältere Person mit kurzen, grauen Haaren gehandelt haben. In der Nähe soll sich eine Frau aufgehalten haben, die womöglich auf den Vorfall aufmerksam geworden sei.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) bittet die Frau und weitere Zeugen, sich zu melden.

Das könnte Sie auch interessieren