Ein Unfall in Wutöschingen, ein Eindringling in Eggingen und eine Auseinandersetzung beschäftigt die Polizei in Waldshut-Tiengen. Die Kollegen in Lörrach wurden zu einem Frontalzusammenstoß in Steinen gerufen.
Wutöschingen: Das Auto kippt auf die Seite
Ein Autofahrer (55) ist am Montagabend, 11. März, kurz vor 23 Uhr, beim Feuerwehrgerätehaus in Wutöschingen zwei Hunden ausgewichen. Er kam laut Mitteilung der Polizei mit seinem Fahrzeug von der Straße ab, rutschte die Böschung bei der Wutach hinunter. Das Auto kippte auf die Seite. Der 55-Jährige blieb zum Glück unverletzt. Die Hunde waren weg, vom Besitzer gab‘s keine Spur.
Die Hunde liefen dem 55-Jährigen laut Angaben direkt vors Auto. Er stieg voll auf die Bremse und verlor die Kontrolle über seinen Wagen. Beobachter eilten zu Hilfe. Gemeinsam schafften sie es, das Auto auf die Straße zu stellen. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 1000 Euro an.
Die Hunde seien einem Pfiff gefolgt und Richtung Ortskern verschwunden. Sie werden wie folgt beschrieben: kniehoch, einer hatte einen hellen Kopf, der zweite war komplett dunkel.
Die Polizei Wutöschingen (07746 9285-0) bittet um Hinweise.
Eggingen: Eindringling sucht das Weite
Ein Unbekannter ist in der Nacht auf Mittwoch, 13. März, gegen 2.45 Uhr, in ein Haus im Stöckleweg in Eggingen eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, gelangte er durch eine unverschlossene Seitentür ins Haus. Die Bewohnerin wurde wach, der Eindringling stand ihr plötzlich gegenüber und flüchtete.
Laut Beschreibung war der Mann etwa 1,75 Meter groß und schlank. Er trug einen grauen Trainingsanzug mit Kapuze und eine beschichtete Jacke.
Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) ermittelt.
Lauchringen: Polizei sucht Zeugen zum Zoff am Bahnhaltepunkt
Beim Bahnhaltepunkt in der Friedhofstraße in Unterlauchringen haben sich am Montag, 26. Februar, gegen 7.30 Uhr, zwei junge Frauen geprügelt, wie die Polizei am Mittwoch, 13. März, mitteilt. Sie sucht Zeugen zu dem Vorfall.
Die beiden Jugendlichen wurden leicht verletzt und im Krankenhaus behandelt.
Wie die Polizei weiter schreibt, fuhren Autos vorbei – die Fahrer hupten. Diejenigen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeiposten in Tiengen (07741 8316-0) zu melden.
Steinen: Frontalzusammenstoß auf der B317
Ein 55-Jähriger ist am Mittwoch, 13. März, 4.40 Uhr, auf der B317 bei den Sportanlagen in Steinen mit seinem Auto frontal in den Gegenverkehr gekracht, berichtet die Polizei. Sie vermutet, dass der Fahrer in einen Sekundenschlaf verfiel und auf die andere Fahrbahn geriet. Er, die Fahrerin (52) im anderen Auto und deren Mitfahrer (26) wurden leicht verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus.
Die Frau und der Mann versuchten wohl noch sich auszuweichen, um den Unfall zu verhindern. So krachten die Fahrzeuge seitlich ineinander. Beide Autos waren nicht mehr fahrtüchtig, sie wurden vom Abschleppdienst abgeholt.
Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. Die B317 war in diesem Bereich bis um 6 Uhr gesperrt.