Am Wochenende ereigneten sich wieder einige Unfälle, teils mit Schwerverletzten. Dazu kamen ein Diebstahl und ein Wohnungseinbruch.

Bad Säckingen: Biker (25) schwer verletzt

Auf der B34 zwischen Obersäckingen und dem Übergang zur A98 sind am Freitag, 5. Juli, gegen 15.30 Uhr ein Motorrad und ein Kleinwagen zusammengestoßen. Wie die Polizei berichtet, wurde der Motorradfahrer (25) schwer verletzt. Die Autofahrerin (18) und ihre Mitfahrerin (17) wurden leicht verletzt.

Die 18-Jährige bog aus der L154 aus Richtung Murg auf die Bundesstraße und stieß mit dem Motorrad des 25-Jährigen zusammen. Der junge Mann fuhr wohl in einer Gruppe mit drei Bikern Richtung A98.

Der schwer verletzte Biker kam zunächst in die Klinik und wurde dann mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus in Freiburg geflogen.

Die Fahrzeuge mussten vom Abschleppdienst abgeholt werden. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 7000 Euro an.

Es sei zu massiven Verkehrsbehinderungen gekommen.

Laufenburg: Auto landet auf dem Dach

Eine 23-Jährige hat am Samstag, 6. Juli, gegen 17 Uhr, auf der A98 bei Laufenburg-Hauenstein die Kontrolle über ihr Auto verloren. Der Wagen überschlug sich laut Polizeimeldung und landete auf dem Dach. Die Fahrerin hatte Glück, sie wurde leicht verletzt und mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Laut Angaben war vorsorglich ein Rettungshubschrauber angefordert worden, der jedoch nicht zum Einsatz kam.

Das Auto wurde schwer beschädigt. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 15.000 Euro an.

Die Straße war zeitweise komplett gesperrt. Rettungsdienst und Polizei wurden von der Feuerwehr unterstützt.

Rheinfelden: Betrunkener Radfahrer (33) von Auto erfasst

Ein betrunkener Radfahrer (33) ist am Samstag, 6. Juli, 1.25 Uhr, an einer Ampel in Rheinfelden vom Auto eines 47-Jährigen erfasst worden. Laut Polizeimeldung wurde er schwer verletzt vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Der Radfahrer befuhr laut Angaben die Fuß- und Radunterführung in der Basler Straße und fuhr an der Fußgängerfurt in Höhe der Rudolf-Vogel-Anlage, ohne auf das Rotlicht zu achten, auf die Basler Straße in Richtung Friedrichplatz ein.

Der 47-Jährige fuhr auf der Basler Straße Richtung Friedrichsplatz. Er bremste sofort, den Zusammenstoß mit dem Radler konnte er nicht mehr verhindern. Der Polizei zufolge flog der Radfahrer über die Motorhaube gegen die Windschutzscheibe und nach vorne zurückgeschleudert.

Die Polizei schreibt: „Es liegt die Vermutung nahe, dass der Radfahrer deutlich alkoholisiert war.“ Im Krankenhaus erfolgte eine Blutentnahme.

Höchenschwand: Auto steht auf der B500 in Flammen

Auf der B500 bei Höchenschwand ist am Sonntag, 7. Juli, gegen 16 Uhr, ein Auto komplett ausgebrannt. Laut Mitteilung der Polizei konnten alle Insassen, eine fünfköpfige Familie, rechtzeitig aussteigen.

Die Polizei hält eine technische Ursache für wahrscheinlich. Die Feuerwehr rückte mit drei Fahrzeugen an.

Auto und Fahrbahn sind beschädigt. Die Polizei geht von einem Schaden von mehreren tausend Euro aus.

Bad Säckingen: Auto streift Fußgänger

Ein Fußgänger (32) ist am Sonntag, 7. Juli, gegen 3 Uhr, in der Steinenstraße in Bad Säckingen-Wallbach vom Auto eines 27-Jährigen gestreift worden. Wie die Polizei berichtet, ist der 32-Jährige leicht verletzt worden. Er wurde im Krankenhaus ambulant behandelt.

Laut Angaben war die Fahrtüchtigkeit des Autofahrers nicht beeinträchtigt. „Der Fußgänger dürfte mutmaßlich deutlich alkoholisiert gewesen sein“, schreibt die Polizei weiter.

Am Auto sei ein Schaden von rund 500 Euro entstanden.

Neunkirch/CH: Fahrrad und Auto stoßen frontal zusammen

Bei einem Unfall auf der Oberhallauerstraße in Neunkirch im Kanton Schaffhausen am Sonntag, 7. Juli, gegen 19.30 Uhr, ist ein Fahrradfahrer (13) schwer und eine Autofahrerin (19) leicht verletzt worden. Laut Mitteilung der Schaffhauser Polizei kamen beide ins Spital.

Der 13-Jährige und ein 14-jähriger Mopedfahrer seien aus Richtung Oberhallau gekommen. Der Radler ließ sich laut Angaben vom Moped ziehen. Kurz nach der Abzweigung Römerstraße sei der Fahrradfahrer aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal ins Auto der 19-Jährigen gekracht. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden.

Während der Unfallaufnahme wurde der Straßenabschnitt für dreieinhalb Stunden gesperrt. Ein privates Abschleppunternehmen musste die Fahrzeuge bergen. Einsatzkräfte der Feuerwehren leiteten den Verkehr um.

Im Einsatz waren die Schaffhauser Polizei, eine Ambulanz-Crew der Spitäler Schaffhausen, eine Ambulanz-Crew des Deutschen Roten Kreuzes, ein Rettungshubschrauber der Alpine Air Ambulance, Angehörige der Feuerwehr Mittelklettgau und der Feuerwehr Hallau/Oberhallau/Trasadingen.

Die Unfallursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen.

Görwihl: Wer klaut Gartenzwerge?

Unbekannte haben zwischen Freitag und Samstag, 5. und 6. Juli, von einem Grundstück eines Einfamilienhauses im Görwihler Ortsteil Günnetsmättle 25 Gartenzwerge gestohlen, schreibt die Polizei.

Die Zwerge sollen hinter dem Haus gestanden und dort teils seit 40 Jahren ihr Dasein gefristet haben.

„Der Abtransport des Diebesguts dürfte nicht so unbeschwert vonstattengegangen sein, irgendein Transportmittel muss zum Einsatz gekommen sein“, schreibt die Polizei weiter.

Die Polizei im Posten Görwihl (07764 932998-0) hofft auf Hinweise.

Das könnte Sie auch interessieren

Jestetten: Einbruch in Wohnhaus

Unbekannte sind zwischen Freitag, 5. Juli, 12.30 Uhr, und Samstagmorgen, 6. Juli, in ein Wohnhaus im Sägeweg in Jestetten eingebrochen. Laut Mitteilung der Polizei war das Haus verwaist. Ob und wie viel sie erbeutet haben, ist noch nicht bekannt.

Die Einbrecher brachen eine Balkontür auf. Sie durchwühlten alle Räume, auch ein Gartenhaus und einen Schuppen.

Die Polizei Jestetten (07745 92582-0) sucht Zeugen.

Lörrach: Radfahrer (15) von Auto angefahren

An der Kreuzung Ötlinger Straße/Spitalstraße in Lörrach ist am Freitag, 5. Juli, 13.10 Uhr, ein Radfahrer (15) vom Auto einer 45-Jährigen angefahren worden. Wie die Polizei mitteilt, hatte der Junge beim Sturz Glück, er wurde leicht verletzt. Er wurde von einem Elternteil abgeholt, nachdem ihn der Rettungsdienst untersucht hatte.

Die 45-Jährige bog in die Spitalstraße. Sie übersah den entgegenkommenden Radfahrer offensichtlich. In der Mitte der Kreuzung kam es zum Zusammenstoß.

Das könnte Sie auch interessieren