Bad Säckingen: Mit Gesichtsverletzungen ins Krankenhaus

Beim Bahnhof in Bad Säckingen ist es am Sonntagmorgen, 10. Dezember, 6.30 Uhr, erneut zu einer handfesten Auseinandersetzung gekommen. Wie die Polizei berichtet, sollen diesmal zwei Unbekannte am Bahnübergang in der Bergseestraße einen 40-Jährigen angegriffen und im Gesicht verletzt haben.

Als die erste Streife ankam, traf sie auf den verletzten 40-Jährigen. Er musste seine Verletzungen im Krankenhaus behandeln lassen.

Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) sucht Zeugen.

Erst vergangene Woche wurde ein 19-Jähriger am Bahnhof mit einer Schreckschusspistole bedroht.

Bad Säckingen: Randalierer in der Kirche

Randalierer haben am Freitag, 8. Dezember, zwischen 13 und 18 Uhr, in einer Kirche im Kirchweg in Bad Säckingen gewütet, schreibt die Polizei. Sie demolierten mehrere Gegenstände: Auslagen, einen Tonkrug mit Weihwasser, Briefkasten und ein Klavier.

Welchen Schaden sie angerichtet haben, ist noch nicht bekannt. Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) hofft auf Hinweise.

Bad Säckingen: Auto überschlägt sich

Ein Auto hat sich am Samstag, 9. Dezember, gegen 21 Uhr, auf der Eggbergstraße (K6587) kurz vor Bad Säckingen überschlagen und ist auf dem Dach liegen geblieben. Wie die Polizei mitteilt, war der Fahrer (35) betrunken. Er hatte laut Alcomat 1,1 Promille Alkohol intus. Alle Insassen blieben unverletzt. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 7000 Euro an.

Den Führerschein ist der 35-Jährige erst einmal los, die Polizei ordnete eine Blutentnahme an.

Bad Säckingen: Betrunkener baut Unfall

Noch ein betrunkener Autofahrer: Ein 24-Jähriger hat in Bad Säckingen mit seinem Wagen drei Autos beschädigt. Als die Polizei ankam, schlief der Mann auf dem Fahrersitz. Der Motor des Autos lief noch.

Gegen 8.30 Uhr am Sonntag, 10. Dezember, meldeten Zeugen drei beschädigte Autos. Die Polizei machte sich auf den Weg und fand an der Unfallstelle den Betrunkenen vor. Er hatte 1,3 Promille intus.

Wie die Polizei bisher ermittelt hat, schob der Mann mit seinem Wagen zwei Autos dahinter aufeinander. Den Schaden beziffert die Polizei mit rund 5000 Euro. Sie ordnete zwei Blutproben an, um den Vorfall detailliert klären zu können.

Bad Säckingen: Unbekannte missbrauchen Feuerlöscher

Unbekannte haben in der Nacht auf Sonntag, 10. Dezember, in einem Parkhaus in der Waldshuter Straße in Bad Säckingen mutwillig mit einem Feuerlöscher um sich gesprüht, teilt die Polizei mit. Dabei lösten sie die Brandmeldeanlage aus. Feuerwehr und Polizei rückten um 1.35 Uhr aus.

Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) ermittelt.

Bad Säckingen: Mann (32) mit Messer schwer verletzt

Am Rheinufer in Bad Säckingen zwischen Holzbrücke und Gallusturm ist am Samstag, 9. Dezember, gegen 2 Uhr, ein 32-Jähriger von drei Männern angegriffen und mit dem Messer attackiert worden. Der Mann kam mit mehreren Stichwunden ins Krankenhaus. Mehr dazu gibt‘s hier.

Ühlingen-Birkendorf: Auto kracht gegen Brückenpfeiler

Bei einem Unfall im Schlüchttal bei Witznau am Samstag, 9. Dezember, 3.20 Uhr, sind die drei Autoinsassen, 17- bis 19-jährig, leicht verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam der 19-Jährige Fahrer mit seinem Wagen auf der L157 nach links von der Straße ab. Das Auto krachte in einen Brückenpfeiler.

Der Rettungsdienst war mit drei Rettungswägen und einem Notarzt im Einsatz. Die drei Insassen wurden behandelt und ins Krankenhaus gebracht.

Den Schaden gibt die Polizei mit rund 4000 Euro an.

Dettighofen: Beim Ausweichen in die Leitplanke gekracht

Bei einem Ausweichmanöver auf der L163 zwischen Dettighofen und Jestetten am Samstag, 9. Dezember, 19.10 Uhr, ist ein 39-Jähriger mit seinem Auto in eine Leitplanke gekracht. Wie die Polizei schreibt, wurde sein Mitfahrer (55) leicht verletzt. Das Auto musste abgeschleppt werden. Schaden: rund 5000 Euro.

Ein unbekanntes Fahrzeug soll dem 39-Jährigen auf dessen Fahrspur entgegen gekommen sein.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) sucht Zeugen.

Waldshut-Tiengen: Auto rammt einen Baum

Ein Unbekannter ist vor dem Kreisverkehr an der Waldshuter Straße in Tiengen mit seinem Auto von der Straße abgekommen und in einen Baum gekracht, der zwischen der Fahrbahn und dem Fuß- und Radweg steht. Laut Polizeimitteilung fuhr der Unbekannte einfach weiter.

Der Polizei wurde der beschädigte Baum am Sonntagnachmittag gemeldet. Wann genau der Unfall passiert war, lasse sich nicht näher eingrenzen. Die Polizisten fanden Fahrzeugteile. Die ließen sich einem Citroën Berlingo beziehungsweise einem baugleichen Peugeot Partner zuordnen. Die Polizei schreibt weiter: „Das Auto müsste vorne rechts massiv beschädigt sein.“

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) hofft auf Hinweise.

Herrischried: Dach eines Stalls bricht ein

Ein Stalldach eines alten Bauernhofs in einem Ortsteil von Herrischried ist am Freitagmorgen, 8. Dezember, eingestürzt. Die Tiere hatten Glück, sie blieben alle unversehrt, schreibt die Polizei.

Das Haupthaus ist wohl nicht mehr bewohnt. Aber im Stall waren noch 15 Tiere – Kühe, Schafe, Ziegen – untergebracht.

Die Dachkonstruktion fiel laut Angaben auf eine Zwischendecke, sodass der Stall nicht unmittelbar betroffen war. Die Tiere wurden begutachtet, ins Freie und in eine andere Behausung gebracht.

Im Einsatz waren THW, Feuerwehr, Ortspolizeibehörde und Polizei.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Falschfahrerin (86) auf der A98

An der Anschlussstelle Rheinfelden Ost ist am Samstag, 9. Dezember, 13.40 Uhr, ein 86-Jährige in die falsche Richtung auf die A98 gefahren. Laut Polizeimeldung streifte sie mit ihrem Wagen ein anderes Auto. Nach etwa einem Kilometer soll sie gewendet haben.

Die Frau kam von der Kreisstraße aus Richtung Minseln. Sie wollte auf die Autobahn Richtung Lörrach. Stattdessen fuhr sie auf den Abfahrtsast und in die falsche Richtung.

Ein 58-Jähriger kam ihr entgegen, er erkannte die Gefahr und stoppte auf dem Standstreifen. Er soll versucht haben, die Frau auf ihr Fehlverhalten aufmerksam zu machen. Die 86-Jährige fuhr langsam vorbei, beide Außenspiegel krachten ineinander. Ein Kilometer weiter wendete die Frau.

Den Schaden an den Spiegeln gibt die Polizei mit etwa 600 Euro an. Den Führerschein der 86-Jährigen kassierten die Beamten ein.