Die Staatsanwaltschaft des Kantons Aargau fahndet nach einem Tankstellenräuber, der im Februar tätig war. Diebe machten sich in Wehr und Grenzach-Wyhlen an Autos zu schaffen.
Nussbaumen/CH: Raubüberfall im Tankstellenshop
Ein Unbekannter hat am späten Freitagabend, 16. Februar, den Shop der Argovia Tankstelle an der Landstraße in Nussbaumen (Obersiggenthal) überfallen und mehrere tausend Franken erbeutet, wie die Oberstaatsanwaltschaft des Kantons Aargau am Dienstag, 23. April, in einer Pressemitteilung informiert. Die Staatsanwaltschaft Baden hat eine Öffentlichkeitsfahndung angeordnet.
Ein Mann soll an jenem Freitagabend laut Angaben um 21.27 Uhr den Laden betreten, ein Messer gezogen haben und hinter die Kasse gegangen sein. Er soll die Mitarbeiterin festgehalten und mit dem Messer bedroht haben. Nach einem kurzen Gerangel habe die Frau die Kasse geöffnet – der Täter habe sich das Geld gegriffen. Er konnte mit mehreren tausend Franken Richtung Untersiggenthal flüchten, heißt es weiter.
Die Oberstaatsanwaltschaft schreibt: „Trotz aller bisherigen Ermittlungsansätze konnte die Identität des Beschuldigten noch nicht geklärt werden.“ Die Tat sei auf Video festgehalten worden. „Es steht gutes Bildmaterial zur Verfügung.“
Die Staatsanwaltschaft Baden ordnete eine Öffentlichkeitsfahndung an, um den Mann zu identifizieren. Der Beschuldigte habe die Möglichkeit, sich bis zum 29. April bei der Oberstaatsanwaltschaft (+41 62 8354093, medien.staatsanwaltschaft@ag.ch) zu melden.
Wenn sich der Unbekannte bis dahin nicht melde, würden verpixelte Standbilder veröffentlicht. Sollte er dann immer noch nicht reagieren, erfolge die Veröffentlichung von unverpixelten Bildern.
Wehr: Diebe machen Beute in unverschlossenen Autos
Die Polizei sucht zwei Männer, die sich in der Nacht auf Samstag, 20. April, in Wehr-Brennet an Fahrzeugen zu schaffen gemacht haben. Wie die Polizei mitteilt, machten sie zumindest in zwei Fällen Beute. Aus nicht abgeschlossenen Autos in der Bergseestraße und Wehratalstraße klauten sie Geldbeutel.
„Von der Tatverdächtigen liegen Aufnahmen aus Überwachungskameras vor“, schreibt die Polizei. Einer der Männer wird auf 20- bis 30-jährig geschätzt. Beide hätten versucht, ihre Gesichter mit Kapuzen, Mützen und einem Schal oder Tuch zu verdecken.
Die bekannten Tatzeiten lägen zwischen Freitag, 19. April, 22.15 Uhr, und Samstag, 20. April, 2.10 Uhr. Die Polizei Wehr (07762 8078-0) hofft auf Hinweise.
Bonndorf: Lastwagen verursacht hohen Schaden
Ein kurioser Unfall hat sich am Montag, 22. April, gegen 12 Uhr, auf der Pauliner Straße in Bonndorf ereignet. Ein 27-Jähriger war im Laderaum seines Lastwagens dabei, Pakete zu richten, die er ausliefern sollte, als sich sein Fahrzeug selbstständig machte. Es kam ins Rollen, streifte zwei Häuser, demolierte ein Schild, bis Findlinge es bremsten.
Der 27-Jährige kam mit dem Schrecken davon. Zurück blieb ein Schaden von rund 30.000 Euro, wie die Polizei berichtet.
Grenzach-Wyhlen: Unbekannter bricht Auto auf
Ein Auto ist am Montag, 22. April, in Grenzach-Wyhlen aufgebrochen worden, bei einem zweiten Wagen ist es bei einem Versuch geblieben, wie die Polizei in ihrer Pressemitteilung schreibt. Beide Fahrzeuge standen laut Angaben auf einem Parkplatz im Heerweg, unweit des Salzländewegs.
Der erste Fall: Ein Unbekannter schlug zwischen 4 und 14.45 Uhr die Scheibe der Fahrertür eines blauen Dacias ein. Er klaute eine Geldbörse samt Dokumenten, Bankkarte und Geld. Den Schaden am Auto beziffert die Polizei mit rund 1000 Euro.
Der zweite Fall soll sich zwischen 7.55 und 16 Uhr ereignet haben. Ein Unbekannter wollte die Fahrertür eines Autos aufbrechen, was ihm nicht gelang. Die Polizei schließt nicht aus, dass der Täter gestört wurde.