Rheinfelden: Räder vom Firmengelände gestohlen

Unbekannte haben am Dienstag, 30. Januar, zwischen 20.40 und 21 Uhr, vom Firmengelände eines Energieversorgers in der Schildgasse in Rheinfelden 44 Kompletträder im Wert von 30.000 Euro – also Reifen mit Felgen – geklaut, wie die Polizei am Donnerstag, 8. Februar, berichtet. Sie hofft auf Hinweise.

Bisher ist bekannt, dass die Täter die Räder in einen hellen Kleintransporter verladen haben. Das Fahrzeug stand vermutlich am angrenzenden Rad- und Fußweg. Die Unbekannten sollen über die B34 Richtung Schwörstadt davongefahren sein.

Die Polizei Rheinfelden (07623 74040) nimmt Hinweise entgegen.

Waldshut-Tiengen: Mit zwei Promille am Steuer

Eine betrunkene Autofahrerin (54) mit zwei Promille intus ist am Mittwoch, 7. Februar, gegen 20 Uhr, in Tiengen der Polizei davongefahren. Wie die Polizei mitteilt, endete die Flucht in einer Sackgasse. Die Beamten konnten die Frau stellen.

Das Fahrzeug mit der Frau am Steuer wurde auf der L161 bei Küssaberg-Ettikon gesichtet und gemeldet. Die Fahrweise fiel sofort auf. Die 54-Jährige fuhr über Gurtweil nach Tiengen.

In Tiengen konnte eine Streife den Wagen ausmachen. Sie setzte sich dahinter und schaltete das Stopp-Zeichen ein. Die Frau reagierte nicht, sie drehte mehrere Runden beim Bahnhof und auf dem Kirchplatz.

Einer der Polizisten, versuchte die Frau zum Anhalten zu bewegen. Sie beschleunigte aber. Der Beamte schlug die Scheibe ein und wurde dabei leicht verletzt. Die Frau fuhr unbeeindruckt weiter. Im Übertal fuhr sie in eine Sackgasse.

Die 54-Jährige musste pusten, eine Blutentnahme wurde angeordnet. Sie fuhr ohne Führerschein. Der wurde ihr wohl schon 2023 entzogen.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) bittet Zeugen, sich zu melden.

Waldshut-Tiengen: Frau bei Unfall leicht verletzt

Ein 53-Jähriger ist am Mittwoch, 7. Februar, kurz nach 7 Uhr, auf der B500 bei Waldshut von der Straße abgekommen. Das Fahrzeug rollte über eine Wiese in eine Baumgruppe. Die Frau, die hinten saß, wurde bei dem Unfall leicht verletzt, teilt die Polizei mit. Sie kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus.

Der Fahrer wurde in der Klinik untersucht. Wie es schien, blieb er unverletzt. Das Auto musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 8000 Euro an.

Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei waren mit insgesamt sechs Fahrzeugen im Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Rheinfelden: Unfallflucht auf Baumarkt-Parkplatz

Auf dem Parkplatz eines Baumarkts in der Schildgasse in Rheinfelden ist am Mittwoch, 7. Februar, ein schwarzer Toyota angefahren worden. Laut Polizeimeldung ist der Wagen vorne links beschädigt. Schaden: 1000 Euro. Der Verursacher fuhr davon.

Das gesuchte Fahrzeug könnte rot lackiert sein. Die Polizei Rheinfelden (07623 74040) sucht Zeugen.

Weil am Rhein: Schwerer Unfall auf der A98

Bei einem schweren Unfall auf der A98 beim Dreieck Weil am Rhein am Donnerstag, 8. Februar, 12.45 Uhr, ist eine 49-Jährige in ihren Kleinwagen schwer verletzt worden. Die Polizei teilt mit, dass sie mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen wurde.

Ein Betonmischer krachte wohl in das vorausfahrende Auto, das von der Straße geschoben wurde. Der Betonmischer prallte in der Folge noch in einem Lastwagenanhänger.

Die Feuerwehr musste die Frau aus dem schwer beschädigten Kleinwagen befreien. Der Fahrer (57) des Betonmischers wurde leicht verletzt.

Die Bergung der Fahrzeuge dauerte eine Weile. Die A98 musste am Dreieck Weil am Rhein Richtung A5/Basel (Südfahrbahn) gesperrt, der Verkehr auf die A5 Richtung Freiburg abgeleitet werden. Es kam zu beträchtlichen Verkehrsbehinderungen.

Das könnte Sie auch interessieren