Rickenbach: Die Täter schlagen im Treppenhaus zu

Zwei Unbekannte haben am Freitagabend, 19. Januar, gegen 21 Uhr, im Treppenhaus eines Hotels in der Hotzenwaldgemeinde Rickenbach eine Frau (58) angegriffen und ihr den Schlüsselbund entrissen, wie die Polizei berichtet.

Die Frau wurde laut Angaben leicht verletzt, die Täter machten sich aus dem Staub.

Die Polizei sucht nach den Männern, sie beschreibt sie wie folgt: beide schlank, etwa 1,75 Meter, dunkel gekleidet. Sie waren maskiert.

Wer im Bereich der Gaststätte in der Hauptstraße verdächtige Menschen oder ein verdächtiges Fahrzeug gesehen hat, wird gebeten, sich zu melden unter 07761 934-500.

Küssaberg: Auto brennt aus – Fahrer flüchtet

Auf der Ortsdurchfahrt in Küssaberg-Reckingen (L161, Rheintalstraße) ist am Sonntag, 21. Januar, 4 Uhr, ein Auto komplett ausgebrannt. Wie die Polizei mitteilt, flüchtete der Fahrer.

Das Auto kollidierte laut Angaben mit einer Verkehrsinsel, kam von der Straße ab und blieb im Bankett stehen. Der offensichtlich unverletzte Fahrer sprach noch kurz mit jemandem und türmte über die Felder. Eine Fahndung blieb erfolglos.

Der Motorraum des Autos fing Feuer, der Wagen brannte komplett aus. Den Schaden gibt die Polizei mit rund 15.000 Euro an.

Die Polizei ermittelt.

Weilheim: Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

Drei Menschen sind nach einem Frontalzusammenstoß zweier Autos auf der Kreisstraße unterhalb von Weilheim am Sonntag, 21. Januar, 11.35 Uhr, verletzt worden. Der Rettungsdienst brachte die Verletzten der Polizei zufolge in umliegende Krankenhäuser.

Ein 41-Jähriger geriet mit seinem Auto auf der Fahrt bergauf auf die linke Fahrspur und krachte in ein entgegen kommendes Auto eines 50-Jährigen mit einer 42-jährigen Beifahrerin.

Die beiden Autos wurden schwer beschädigt. Der Abschleppdienst musste sie aufladen. Den Schaden schätzt die Polizei auf 65.000 Euro.

Die Kreisstraße war komplett gesperrt. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren mit zusammen acht Fahrzeugen im Einsatz.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei Waldshut-Tiengen (07751 8963-0) zu melden.

Todtmoos: Brand in Toilette am Busbahnhof

Die Toilette am Busbahnhof in Todtmoos ist am Sonntag, 21. Januar, 17 Uhr, in Flammen gestanden. Laut Polizeimitteilung löschte ein Zeuge den Brand, noch bevor die Feuerwehr da war.

Wie die Polizei bisher ermittelt hat, fing das Urinal in der Herrentoilette Feuer. Sie hält Brandstiftung für wahrscheinlich. Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) hofft auf Hinweise.

Den Schaden beziffert sie mit rund 5000 Euro.

Bad Säckingen: Drei Anzeigen für E-Scooter-Fahrer

Berauscht, betrunken, und sein E-Scooter war nicht versichert. Das war des Guten zu viel. Ein 23-Jähriger bekommt bestimmt bald Post vom Staatsanwalt.

Eine Polizeistreife hielt den Mann am Freitag, 19. Januar, gegen 20.30 Uhr, in Bad Säckingen an, kontrollierte ihn und seinen E-Scooter. Am Vehikel war kein Kennzeichen montiert. Der Mann wirkte berauscht.

Das Ergebnis bestätigte den Verdacht der Polizisten. Der Drogentest schlug gleich auf mehrere Rauschmittel an, der Alcomat zeigte 0,7 Promille. Der Mann musste zur Blutentnahme.

Bei der Durchsuchung des 23-Jährigen fanden die Polizisten einen Klumpen Cannabis und zwei Behälter, an denen sich Cannabisrückstände befanden.

Der Mann hat nun Anzeigen wegen des Verstoßes gegen die Versicherungspflicht und gegen das Betäubungsmittelgesetz am Hals.

Bad Säckingen: Unfall an der Kreuzung

Bei einem Unfall an der Kreuzung Giessen-/Schulhausstraße in Bad Säckingen am Samstag, 20. Januar, 13.50 Uhr, sind eine Autofahrerin und ein -fahrer, 46- und 24-jährig, verletzt worden, schreibt die Polizei. Die Beifahrer in den beiden Autos blieben unverletzt.

Die 46-Jährige bog links Richtung Grenze ab und krachte in den entgegen kommenden Kleinwagen des 24-Jährigen.

Der Schaden an den Fahrzeugen soll bei mehreren tausend Euro liegen.

Dettighofen: Einbruch in Einfamilienhaus

Unbekannte sind zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen, 18. und 19. Januar, in ein Einfamilienhaus im Kanzelbaum am Ortsrand von Dettighofen-Baltersweil eingebrochen.

Wie die Polizei schreibt, schlugen der oder die Täter die Scheibe einer Terrassentür ein. Sie durchwühlten das Haus. Offensichtlich nahmen sie diverse Schlüssel mit.

Die Kriminalpolizei Waldshut-Tiengen (07741 8316-0) hofft auf Hinweise.

Waldshut-Tiengen: Einbruch im Gewerbepark

In der Alfred-Nobel-Straße im Gewerbepark Hochrhein in Waldshut-Tiengen ist zwischen Freitagabend und Sonntagnachmittag, 19. und 21. Januar, in ein Bürogebäude eingebrochen worden. Wie die Polizei weiter informiert, versuchten es Einbrecher auch bei einem Handwerkermarkt in der Carl-Duisburg-Straße.

Im ersten Fall hebelten der oder die die Einbrecher eine Tür auf, zerschlugen ein Fenster und ein Sparschwein. Im zweiten Fall löste der Alarm aus, als sich die Unbekannten an der Tür zu schaffen machten. Die rot blinkende Alarmanlage fiel am Samstagabend auf.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) hofft auf Hinweise.

Grafenhausen: Einbruch in Einkaufsmarkt

In der Nacht auf Sonntag, 21. Januar, ist in einen Einkaufsmarkt in der Schaffhauser Straße in Grafenhausen eingebrochen worden, teilt die Polizei mit. Der oder die Täter nahmen alle Zigaretten mit. Sie schafften es aber nicht, einen Tresor zu knacken. Wie hoch der Schaden ist, ist noch nicht bekannt.

Die Polizei gibt den Tatzeitraum zwischen Samstag, 20. Januar, 22 Uhr, und Sonntag, 21. Januar, 8.30 Uhr, an.

Die Polizei in Bonndorf (07703 9325-0) nimmt Hinweise entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren

Waldshut-Tiengen: Unfallflucht im Kreisverkehr

Die Polizei sucht Zeugen zu einem Unfall im Kreisverkehr in Tiengen am Samstag, 20. Januar, gegen 11.30 Uhr. Ein unbekanntes Fahrzeug soll im Kreisel ein anderes Auto am Heck beschädigt haben. Schaden: rund 500 Euro.

Die Polizei sucht nach dem Verursacher. Zeugen werden gebeten, sich auf dem Revier in Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) zu melden.

Waldshut-Tiengen: Autos streifen sich auf der B500

Ein Wohnmobil und ein Auto haben sich am Samstag, 20. Januar, 14.10 Uhr, auf der B500 bei Waldshut gestreift. Beide Außenspiegel sind Schrott. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Mann mit dem Auto – vermutlich ein grauer Skoda – davon.

Bisher liegt nur die Aussage des Wohnmobilfahrers (70) vor. Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) sucht weitere Zeugen.

Das könnte Sie auch interessieren